In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Unter neuer Herrschaft

Unter neuer Herrschaft

Verlag: Leipziger Uni-Vlg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783960230076

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 306

Verlag: Leipziger Uni-Vlg

ArtNr.: 978-3-96023-007-6

Gewicht: 0.804 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Wiener Kongress von 1815 und vor allem seine bis in die heutige Zeit hineinreichenden Folgen bilden ein umfassendes Forschungsfeld. Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Jahre 1806, den napoleonischen Kriegen und der Gründung des Deutschen Bundes kam es zu tiefgreifenden Veränderungen auf allen Ebenen des politischen, militärischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens. In diesem Themenband sind Beiträge aus zahlreichen deutschen Landesherrschaften und Königreichen vereinigt, die die Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen, der strukturellen und inhaltlichen Verwaltungsarbeit wie auch der protestantischen Kirchenregimente aufzeigen. Dabei ging es nicht nur um neue Zuordnungen kleinerer Landesherrschaften, ehemals geistlicher Territorien und verstreuter Klosterherrschaften, sondern auch um innere Neuorientierungen im konfessionellen Miteinander. Zu den Herausforderungen des frühmodernen Konstitutionalismus gesellten sich die Fragen der Gleichberechtigung der Konfessionen, die in den neu zugeschnittenen Staaten zum Teil zu ganz unterschiedlichen Formen einer innerevangelischen Union geführt haben. Bei der Integration ganzer Landstriche und großer Bevölkerungsteile galt es, allmähliche Angleichungen der rechtlichen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse zu erreichen.
Kategorien
NeuheitPolitikReihe
ISBN
9783960230076
Erscheinungsdatum
28.10.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 16 cm
Anzahl der Seiten
306
Verlag
Leipziger Uni-Vlg
Publikationsort
Leipzig
Reihenname
Studien zur deutschen Landeskirchengeschichte
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten