In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Vernunft und Affektivität
×

Yoshida, Kazuhiko Vernunft und Affektivität

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826028311

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 208

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2831-1

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spinozas Theorie der Politik blieb lange unbeachtet. Neben schwer auszurottenden Vorurteilen gegen den Autor spielte dabei die Interpretation eine große Rolle, seine beiden politischen Traktate als Gelegenheitsschriften ohne Bezug auf sein philosophisches Hauptwerk, die Ethica, zu betrachten. Wenn man jedoch diese Lehre mit der conatus-These in der Ethica in Verbindung setzt, erkennt man sofort, daß Spinozas Denken auf das genaue Gegenteil hinausläuft: Wer den Begriff des Rechts durch den der physischen Gewalt ersetzen und alles nur unter Anwendung der Gewalt unter Kontrolle bringen will, setzt damit den Staat einer prinzipiellen Instabilität aus, die dieser nie überwinden kann. Denn das Naturrecht auf die freie Selbstbestimmung, das jeder Mensch als Modus Gottes der göttlichen Macht verdankt, ist gewiß noch kein Recht als Gegenstand der positiven Gesetzgebung, muß aber trotzdem in jeder Rechts- und Staatsverfassung berücksichtigt werden, weil es zu derjenigen Grundbestimmung des Menschen gehört, die – langfristig gesehen – weder physische Gewalt noch beliebige Normen manipulieren können. In der vorliegenden Schrift wird versucht, diese in der Rezeptions- und Interpretationsgeschichte vergessene bzw. mißverstandene Gebundenheit der Theorie der Politik Spinozas an seine metaphysisch-anthropologischen Voraussetzungen darzustellen, indem auf Vernunft und Affektivität als Schlüsselbegriffe aufmerksam gemacht wird, die sein ganzes Denken prägen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Yoshida, Kazuhiko
ISBN
9783826028311
Erscheinungsdatum
29.09.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
208
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Schriftenreihe der Spinozagesellschaft
Reihenbandnummer
12
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten