In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Volkspolizei

Lindenberger, Thomas Volkspolizei

Verlag: Böhlau Köln

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783412020033

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 503

Verlag: Böhlau Köln

ArtNr.: 978-3-412-02003-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie in jeder modernen Gesellschaft gab es in der DDR eine »öffentliche«, uniformierte Polizei, die im Alltag für »Ordnung und Sicherheit« sorgen sollte. In den Forschungen zur Geschichte der zweiten deutschen Diktatur stand ihre Bedeutung bislang im Schatten der allgegenwärtigen Geheimpolizei, der Stasi. Die vorliegende Studie stellt die erste auf unveröffentlichte Quellen gestützte wissenschaftliche Monografie zur Geschichte der Deutschen Volkspolizei dar. Direkt den Weisungen der SED-Sicherheitspolitiker unterstellt, war dieses »Organ« der »Arbeiter-und-Bauern-Macht« ein wichtiges Bindeglied zwischen dem SED-Staat und seinen Bürgern. Fast ausschließlich aus Arbeiterkreisen rekrutiert, sollte die »VP« nicht nur politisch zuverlässig, sondern auch eine Polizei »aus dem Volk und für das Volk« sein. Oberstes Motto ihrer Arbeitsweise war die »enge Verbindung zur Bevölkerung«. Ihre Symbolfigur, der »Abschnittsbevollmächtigte«, kurz »ABV«, verkörperte gerade auf dem Land als gutmütig-gestrenger »Dorfsheriff« die harmoniesüchtige Utopie einer »sozialistischen Polizei«. Deren repressiv-autoritäre Kehrseite wird anhand der Überwachung und Drangsalierung jugendlicher »Rowdys« und »Beatfans« dargestellt.
Kategorien
DDROrdnungskräfteReiheNeuheit
Autor / Autoren
Lindenberger, Thomas
ISBN
9783412020033
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
503
Verlag
Böhlau Köln
Publikationsort
Köln
Reihenname
Zeithistorische Studien
Reihenbandnummer
Band 023
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Pannekoek, Jacobus

ISBN: 9783932468100

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten