In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vom Domplatz zum Schloss

Niemer, Jörg Vom Domplatz zum Schloss

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402158821

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 272

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-15882-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das ehemalige Residenzschloss stellt heute das selbstverständliche Zentrum und Hauptgebäude der Universität Münster dar. Dazu ist es aber erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geworden, als die Ruine für die Zwecke der Universität wieder aufgebaut wurde. Dagegen lag das ältere Zentrum der Hochschule mitten in der Stadt – ganz in der Nähe des Domplatzes bestand rund um die Petrikirche bereits im Kaiserreich ein geschlossenes Universitätsquartier. Die Gebäude dieser Vorkriegsuniversität sind heute größtenteils zerstört und vergessen, nur die ehemalige Sternwarte und die Bibliothek stehen in stark umgebauter Form bis heute. Die Baugeschichte der Universität Münster wird im vorliegenden Band erstmals umfassend auf der Grundlage der Aktenüberlieferung dargestellt. Der erste Teil behandelt die Baugeschichte von der Gründungsphase des Jesuitenkollegs bis 1900, der zweite Teil die bis 1914 entstandenen Bauten. Der dritte Teil beschreibt neben den – größtenteils erhaltenen – Klinikbauten auch die Universitätsplanungen der frühen 1930er-Jahre mit ihrem visionären städtebaulichen Charakter, der vierte Teil den Wiederaufbau nach 1945. Eingehend beschrieben werden auch die zahlreichen, ursprünglich nicht für eine universitäre Nutzung entstanden Gebäude – neben dem Schloss gehören dazu die Gebäude am Hindenburgplatz, die ehemalige Landsbergsche Kurie, das Gebäudeagglomerat der Landesversicherungsanstalt und viele mehr.
Kategorien
NeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Niemer, Jörg
ISBN
9783402158821
Erscheinungsdatum
23.04.2010
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 17 cm
Anzahl der Seiten
272
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Veröffentlichungen des Universitätsarchivs Münster
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten