In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • "Vom Sockel geholt"

Richter, Karin "Vom Sockel geholt"

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834011299

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 173

Verlag: Schneider Hohengehren

ArtNr.: 978-3-8340-1129-9

Gewicht: 0.578 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf welchem Wege können Kinder zu klassischer Literatur finden? Wie lässt sich das Interesse von Kindern an spannenden Geschichten auf die großen Dichtungen der Weltliteratur ‚übertragen‘? Auf welche Weise gewinnen Kinder Zugänge zu den Lebensgeschichten bedeutender Schriftsteller und erfahren zudem noch Interessantes über Regional-, National- und Weltgeschichte? In dem vorliegenden Band werden Antworten auf diese Fragen gegeben und konkrete Unterrichtsmodelle dazu vorgestellt. Einzelne Bausteine zu dementsprechenden Unterrichtseinheiten, Projekttagen und Projektwochen erhalten eine fachwissenschaftliche Grundlage – verbunden mit fachdidaktischen Überlegungen – und werden in einen übergeordneten Rahmen eingefügt. Neben Ausführungen zur Ausgestaltung dieses Rahmens enthält der Band die Dokumentation von mehrfach erprobten Unterrichtsmodellen zu den einzelnen Bausteinen: • die Herkunft von Goethe und Schiller, ihr Bildungsweg in Kindheit und Jugend • die Suche von Goethe und Schiller nach dem ‚richtigen‘ Beruf und dem geeigneten Wirkungskreis • die Hintergründe ihrer Flucht in der Jugend (Schiller) und im frühen Erwachsenen-Alter (Goethe) • Goethes und Schillers erste Liebes-Begegnungen, ihre ungewöhnlichen Beziehungen zu Frauen im Kontext der gesellschaftlichen Vorstellungen und Konventionen über Ehe und Familie • die Distanz und Nähe zwischen beiden Dichtern, das Wachsen ihrer Freundschaft, das gemeinsame Dichten im Balladenjahr • die Balladen „Der Zauberlehrling“ und „Die Bürgschaft“ als Ausdruck des gemeinsamen Schaffensprozesses. Der Band enthält eine Fülle von Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblätter, Bilder und Illustrationen, Schattenfiguren, PowerPoint-Präsentationen, Hörmedien zu den Balladen).
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Richter, Karin
ISBN
9783834011299
Erscheinungsdatum
07.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
173
Verlag
Schneider Hohengehren
Reihenname
Bilder erzählen Geschichten - Geschichten erzählen zu Bildern
Reihenbandnummer
9-2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten