In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Von der allgemeinbildenden Schule in die Arbeitswelt in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche

Von der allgemeinbildenden Schule in die Arbeitswelt in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche

Verlag: trafo Wissenschaftsverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783864642166

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 440

Verlag: trafo Wissenschaftsverlag

ArtNr.: 978-3-86464-216-6

Gewicht: 0.65 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bildung – sowohl im Sinne von Bildungsverständnis als auch als Bildungsinstitutionen – befindet sich in permanenter Veränderung. In dem vorliegenden Werk gehen die Autorinnen und Autoren Aspekten in Bildungssystemen in Zeiten von gesellschaftlichen Umbruchsituationen nach, wobei sie sich auf Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in die Arbeitswelt konzentrieren. Diese Übergänge werden zunächst in historisch-systematisch angelegten Beiträgen auf Diskussionen zum Arbeitsunterricht und zur Arbeitsschule in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschränkt und mit der Analyse von Konzepten schulischer Berufsausbildung in der sowjetischen Besatzungszone bereichert. Hieran schließen sich auch biografisch geprägte Beiträge zum Wandel der arbeitsorientierten Bildung in der DDR und in der BRD sowie im Übergang zum vereinten Deutschland an. Ein dritter Teil ist dann dem Übergang zum berufsbildenden Schulwesen gewidmet. Thematisiert werden Fragen der Geschichte der Ausbildung von Lehrkräften für das berufsbildende Schulwesen ebenso wie zu Zusammenhängen zwischen beruflicher und politischer Bildung. Ein Blick auf den Wandel beruflicher Bildung im Übergang vom sozialistischen System der Planwirtschaft zu einer marktwirtschaftlichen Ordnung in Polen rundet den Band ab. Entstanden ist ein Sammelband mit Beiträgen aus verschiedenen Blickwinkeln zu unterschiedlichen Facetten. Sie eint der Blick auf Bildungsprozesse und -systeme in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, in denen besonders deutlich wird, dass hier auch immer verschiedene Interessen und „Mächte“ um Positionen und Ansichten kämpfen.
Kategorien
NeuheitReihe
ISBN
9783864642166
Erscheinungsdatum
15.01.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
440
Verlag
trafo Wissenschaftsverlag
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften
Reihenbandnummer
64
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten