In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Wahrheit und Befindlichkeit in der Fundamentalontologie
×

Rodriguez, Agustin Wahrheit und Befindlichkeit in der Fundamentalontologie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826023644

Produktsprache: Deutsch

Format: 15 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 242

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2364-4

Gewicht: 0.46 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Arbeit läßt hermeneutisch-phänomenologisch die Befindlichkeit aus der im Dienste der Seinsfrage stehenden Fundamentalontologie im Sinne eines ursprünglichen Wahrheitsphänomens sehen. Dabei wird gezeigt, daß die Auffassung des wesentlichen Seins des Menschen als Bewußtsein dieses Sein nicht trifft. Bewußtsein wird als ein auf verum und res cogitans bei Descartes zurückzuführendes Phänomen, das vom Dasein selbst abgeleitet ist, sichtbar, weshalb alle im Bewußtsein gegründeten Auslegungen der „Gefühle“ als unzureichend zu nehmen sind. Letzteres kommt hier insbesondere zum Vorschein in bezug auf Husserls Auslegung der Gefühle in den „Logischen Untersuchungen“. Um des positiven ausdrücklichen Sehenlassens der Befindlichkeit als ursprüngliches Wahrheitsphänomen willen macht die vorliegende Untersuchung die Wahrheit im ursprünglichen Sinne als die Aussagewahrheit fundierende Erschlossenheit offenbar. Sie zeigt in einem weiteren Schritt, dass die zur fundamentalen Konstitution der Erschlossenheit wesenhaft gehörende Befindlichkeit eine Grundart der Wahrheit und der Unwahrheit ist.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Rodriguez, Agustin
ISBN
9783826023644
Erscheinungsdatum
20.02.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
15 x 23 cm
Anzahl der Seiten
242
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
332
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten