In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wandlungsprozesse in Westdeutschland

Wandlungsprozesse in Westdeutschland

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892446095

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 592

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-609-5

Gewicht: 0.911 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Autorinnen und Autoren befassen sich mit der Frage, wie aus dem Nachfolgestaat der Hitlerdiktatur innerhalb einer Generation eine zunehmend liberale Gesellschaft werden konnte. Die Frage, wie angesichts der Belastungen aus der NS-Zeit innerhalb einer Generation aus dem Nachfolgestaat der Hitlerdiktatur eine liberale Gesellschaft werden konnte, ist Gegenstand dieses Sammelbandes. Bestand auf der einen Seite eine von der NS-Diktatur tief geprägte Gesellschaft in einem zerstörten und geteilten Land unter Besatzungsregime und ohne eigene Regierung, so stand auf der anderen Seite ein reiches Land mit einem weithin anerkannten demokratischen Regierungssystem und einer Gesellschaft, die sich kaum mehr von denen anderer westlicher Staaten zu unterscheiden schien. Den Zeitgenossen erschienen die materiellen Veränderungen zwischen 1945 und den 60er Jahren als die bedeutsamsten: wirtschaftlicher Wiederaufbau, wachsender Wohlstand, soziale Absicherung. Demgegenüber wurde die Frage der gesellschaftlichen Nachfolge, der kulturellen und mentalen Kontinuitäten zunächst gar nicht als Problem wahrgenommen. In der Distanz erscheint das Ausmaß des gesellschaftlichen Wandels ebenso wie die politische und soziale Stabilität, vor allem aber die Veränderungen in den Lebensweisen, Normen und kulturellen Orientierungen erstaunlich und erklärungsbedürftig. Die sich in den 60er Jahren sukzessive durchsetzende Liberalisierung von Staat und Gesellschaft erweist sich nicht allein als Reaktion auf die Hinterlassenschaften der NS-Zeit, sondern als Ausdruck eines längerfristigen Anpassungsprozesses an die Bedingungen der Industriegesellschaft und gibt Hinweise auf die Tektonik des 20. Jahrhunderts jenseits der politischen Einschnitte. Mit Beiträgen u.a. von: Ulrich Herbert, Jan Friedmann, Jörg Später, Nicolas Berg, Jan Eckel, Patrick Wagner, Bernhard Brunner, Moritz Scheibe, Christina von Hodenberg, Sybille Buske, Imanuel Baumann, Michael Kandora, Julia Ubbelohde, Torsten Gass-Bolm, Cornelia Brink.
Kategorien
DeutschlandReihe
ISBN
9783892446095
Erscheinungsdatum
04.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
592
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Moderne Zeit
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten