In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Welt, Struktur, Denken

Dick, Marcus Welt, Struktur, Denken

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040184

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 448

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4018-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Philosophischen Untersuchungen zu Claude Lévi-Strauss verfolgen zwei Ziele. Sie nehmen erstens eine dem genauen Wortsinn nach radikale Neubewertung des Lévi-Straussschen Strukturalismus vor. Damit verbunden ist die Absicht, der strukturalistischen Denkart wieder den ihr gebührenden Rang einzuräumen. Zweitens ist es darum zu tun, den Strukturalismus, im Widerspruch zu Lévi-Strauss’ eigener Einschätzung, als philosophische Erscheinung verständlich zu machen. Der Autor zeigt, daß der Strukturalismus zu Unrecht als logisches Prius des sogenannten Post-Strukturalismus und post-modernen Denkens betrachtet wird, als Vorläufer oder Schrittmacher jener Theorien, die u. a. mit den Namen Lacan, Barthes, Foucault, Derrida verbunden sind. Die Kluft zwischen Strukturalismus und Post-Strukturalismus ist vielmehr unüberbrückbar, weil – so die These – Lévi-Strauss den historisch-dialektischen Materialismus weiterentwickelt und, in gewisser Weise, vollendet, indem er ihn mit den Erkenntnissen der modernen Linguistik sowie der Kybernetik und Informationstheorie zusammenschließt. So gelingt es Lévi-Strauss darzulegen, daß und wie sich Welt, strukturell vermittelt, im Denken widerspiegelt. Um zu zeigen, in welchem Maße der Strukturalismus philosophisch ist, bedarf es darüber hinaus einer Philosophie-Definition, die die Schwächen parteiischer Bestimmungen zugunsten einer inhaltlich offenen Auffassung umgeht. Im letzten Teil der Studie wird eine solche Alternative entwickelt und im Hinblick auf den Strukturalismus erprobt. Die Untersuchungen erläutern gewissenhaft nicht nur Grundlagen, Voraussetzungen und Hintergründe des Lévi-Straussschen Denkens, sie bieten auch eine kritische Darstellung des Post-Strukturalismus unter sorgfältiger Berücksichtigung der Schriften Michel Foucaults und Jacques Derridas.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Dick, Marcus
ISBN
9783826040184
Erscheinungsdatum
18.11.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
448
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
461
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten