In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wirkliche Wirklichkeit

Godau, Michèle Wirkliche Wirklichkeit

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030833

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 218

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3083-3

Gewicht: 0.49 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das vorliegende Buch widmet sich dem Vergleich zweier äusserst unterschiedlicher Autoren: Adalbert Stifter und Hans Henny Jahnn. Verbunden sind sie in aller Unterschiedlichkeit durch die Krisenerfahrung der Moderne und vergleichbar sind die Mittel, mit denen sie dagegen anschreiben. Die Untersuchung zeigt, wie in den Romanen beider Autoren Strukturen des Mythos und Elemente des Rituals als erzählerische Verfahren genutzt werden und geht weiterhin der Frage nach, inwieweit Mythisierung und Ritualisierung zur Überhöhung der dargestellten Wirklichkeit dienen. Deutlich wird hier vor allem die Gebrochenheit dieser überhöhten Darstellungen, denn sowohl bei Stifter als auch bei Jahnn sind die Grenzen zwischen mythischer Bedeutung und profaner Erkenntnis, zwischen Ritual und Experiment fliessend. Die Entfremdungserfahrung der Moderne stellt sich als prägnante Gemeinsamkeit heraus, und der Spiegel des jeweils anderen eröffnet eine neue Sicht auf jeden einzelnen der beiden Autoren.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Godau, Michèle
ISBN
9783826030833
Erscheinungsdatum
07.07.2005
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
218
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
542
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten