In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Wirtschaftsverwaltung des Klosters Eberbach im Rheingau 1423-1631
×

Wirtschaftsverwaltung des Klosters Eberbach im Rheingau 1423-1631

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783922244271

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-922244-27-1

Gewicht: 0.48 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die erhaltenen Baulichkeiten des bedeutenden Zisterzienserklosters Eberbach im Rheingau gehören heute zu den prominentesten Sehenswürdigkeiten des Mittelrheingebietes. Dieses Buch beschreibt erstmals die Wirtschaftsverwaltung der Abtei als Mittelpunkt einer um 1500 rund 25.000 Morgen Land umfassenden Grundherrschaft. Karten über die Syndikate und Grangien erleichtern dem Leser die Orientierung. Gab es einen regionalen Marktausgleich, eine zentrale Buchführung? Wie wurden die Abgaben eingezogen, wer kontrollierte die Träger von Verwaltungsfunktionen? Diese und weitere Fragen werden untersucht. Die Darstellung des Handels zeigt Art und Umfang der auf den Markt gebrachten Klo-sterprodukte sowie die Einkaufsorte (besonders Köln, Frankfurt a.M. und Mainz) und den Bedarf der Abtei. Ergänzt wird die Untersuchung zur Wirtschaftsentwicklung durch Tabellen mit grafischen Skizzen über den Naturalienumsatz (u.a. über den Weinhandel) und die Finanzbilanz. Aus dem Blickwinkel der Klostergeschichte wird damit ein Beitrag zur Landes- und Wirt-schaftsgeschichte geliefert.
Kategorien
ReiheOrteReligion
ISBN
9783922244271
Erscheinungsdatum
1977
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Wirtschaftsverwaltung des Klosters Eberbach im Rheingau 1423-1631
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten