In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Yvette Guilbert

Ziegenmeyer, Annette Yvette Guilbert

Verlag: dohr köln

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783868461114

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 429

Verlag: dohr köln

ArtNr.: 978-3-86846-111-4

Gewicht: 0.949 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Yvette Guilbert (1865-1944) ist international vor allem als Diseuse am Pariser Café-concert des Fin de siècle und Vorreiterin des Kabaretts bekannt. Die vorliegende Untersuchung bietet erstmals eine Darstellung von Guilberts "zweiter Karriere", d. h. der Zeit ab 1900, in der sie sich vom Café-concert abwendet und aktiv in der Pionierbewegung der musikalischen Mediävistik an der Wiederentdeckung des altfranzösischen Liedgutes des Mittelalters mitwirkt. Im Zentrum der Studie stehen Guilberts Vermittlungsformen, mit denen sie das altfranzösische Liedgut einem breiten Publikum zugänglich macht und es vor allem in Konzerten präsentiert. Außerdem werden die Räume und Institutionen ihres Wirkens sowie ihre Interaktion mit Mediävisten eingehend daraufhin untersucht, inwieweit Guilbert als Spezialistin ihres Faches als Ansprechpartnerin und Kollegin herangezogen wird. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Frage, inwieweit sich Guilbert als Künstlerin aktiv in den Dialog mit der Forschung einbringt und welche Impulse sie für die Entwicklung der musikalischen Mediävistik in ihrer Zeit gibt und hierbei insbesondere das "Hören" mittelalterlicher Musik in den Mittelpunkt stellt. Sämtliche Aspekte von Guilberts vielfältigem Wirken sind in einem umfangreichen Anhang dargestellt, in dem zahlreiche Dokumente zum Weiterforschen einladen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Ziegenmeyer, Annette
ISBN
9783868461114
Erscheinungsdatum
29.08.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
429
Verlag
dohr köln
Reihenname
musicolonia
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten