In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zeitgenössische französische Denker

Zeitgenössische französische Denker

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783793091752

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,8 x 15,4 cm

Anzahl der Seiten: 273

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

ArtNr.: 978-3-7930-9175-2

Gewicht: 0.565 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In der unmittelbaren Nachkriegszeit spielte der Existentialismus in der intellektuellen Öffentlichkeit Frankreichs eine einzigartige dominante Rolle. Doch Ende der 1950er Jahre artikulierte sich gegen diese subjektphilosophische Vormacht ein neuer Denkansatz, den man – vorschnell – unter dem Sammelbegriff »Strukturalismus« subsumierte. Es war der Aufstieg der Humanwissenschaften, die eine weltweite Breitenwirkung erzielten, die weit über die Fachgrenzen hinausging: die Ethnologie mit Levi-Strauss, die Psychoanalyse mit Lacan, die Wissenschaftsgeschichte mit Foucault, die Semiologie mit Barthes, die Soziologie mit Bourdieu. Levinas, Derrida, Deleuze und Lyotard sprachen im Gefolge in der Philosophie Fragen an, die so noch nicht gestellt worden waren. In zwölf Beiträgen versuchen Forscher aus dem deutschen Kontext Bilanz zu ziehen. Das spezifische Profil der einzelnen Denker wird vorgestellt, aber auch die sehr konkreten Ausformungen, die diese Ansätze im Bereich der Kunst, der Literatur, der Politik und der Ethik gefunden haben. Die hier versammelten Beiträge sind gleichzeitig Belege einer schöpferischen Weiterführung der Anregungen, die von zeitgenössischen französischen Denkern ausgingen.
Kategorien
Reihe
ISBN
9783793091752
Erscheinungsdatum
1998
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,8 x 15,4 cm
Anzahl der Seiten
273
Verlag
Rombach Druck- und Verlagshaus
Reihenname
Rombach Litterae
Reihenbandnummer
61
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten