In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zeitstrukturen in Goethes Wahlverwandtschaften

Reusch, Judith Zeitstrukturen in Goethes Wahlverwandtschaften

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026874

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2687-4

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Zeitstrukturen in den „Wahlverwandtschaften“ werden von der Sekundärliteratur zwar oft am Rande, selten jedoch ausführlich be-handelt. Das offensichtlich gestörte Verhältnis der Protagonisten zur Zeit wird in dieser Arbeit zum Hauptthema gemacht. Die Personen des Romans vergessen die Zeit, verpassen den richtigen Augenblick, um etwas zu tun und kreieren ihren eigenen Zeitablauf. Dabei sind drei verschiedene Zeitstrukturen feststellbar: die sich in Wiederholungen der Protagonisten äußernde zyklische Zeit, der häufig auftretende Zeitstillstand und das Vergessen der Zeit. Alle drei Zeitformen sind Ausdruck einer Flucht aus dem linearen Zeitablauf. Die Zeit im Zyklus äußert sich in zahlreichen Wiederholungsstrukturen und knüpft an idyllische Muster an. Der Zeitstillstand wird anhand der tableaux vivants und den zahlreichen Passagen im historischen Präsens nachgewiesen. Der Kampf der Protagonisten gegen die lineare Zeit gipfelt im Nachleben mythischer Vorbilder und dem damit verbundenen Vergessen der linearen Zeit zugunsten einer längst vergangenen. Der nachgelebte Mythos ist nicht willkürlich gewählt: er stellt den Kampf der zweiten Göttergeneration gegen den Gott der Zeit, Chronos, dar. Die Protagonisten ähneln sowohl in ihrem Handeln als auch in den Attributen ihren antiken Vorfahren, die sich gegen den Zeitgott auflehnen. Der Wechsel dieser drei Zeitstrukturen folgt einem symmetrischen Muster und deckt weitere Geheimnis-se des bereits oft interpretierten Romans auf. Goethes Annahme, dass die Beschäftigung mit den „Wahlverwandtschaften“ „den Leser zu wiederholter Betrachtung auffordern wird“ (Goethe in einem Brief an Cotta) erfährt einmal mehr ihre Bestätigung.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Reusch, Judith
ISBN
9783826026874
Erscheinungsdatum
28.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
489
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten