In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zenz on Tour

Albert, Paul Zenz on Tour

Verlag: Frankfurter Literaturverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783837211801

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 142

Verlag: Frankfurter Literaturverlag

ArtNr.: 978-3-8372-1180-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Albert Zenz ist Regierungsdirektor in einem Bundesministerium und schreibt Reden für seine Vorgesetzten. Als er Minister Muller zufällig vor einem Flugzeugabsturz rettet, gerät er selbst unter Terrorverdacht und sogar in die Fänge der CIA. Bei einer Dienstreise nach Paris beschließt Zenz, als Agent für den französischen Geheimdienst zu arbeiten. Er verändert dafür sein Aussehen und erlebt viele gefährliche Situationen. Doch schreibt er weiterhin unerkannt, diesmal für deutsche Zeitungen, und kehrt als Pensionär wieder nach Deutschland zurück. Der Autor, in München geboren, verbrachte seine Kindheit in Berlin bei Pflegeeltern. Der Vater, Diplom-Ingenieur, verstarb vor der Geburt seines Sohnes. Die Mutter, Kinderärztin, sorgte für den Unterhalt. Besuch der Volksschule und anschließend Schüler am Französischen Gymnasium in Berlin. Unterrichtssprache in allen Fächern: Französisch. Dieses Gymnasium ist prägend für das weitere Leben des Autors. Der Einfluss der französischen Kultur lässt sich in seinen Werken nicht verleugnen. Nach dem Abitur studierte er in Westberlin und Münster Jura und schloss seine Studien und die Referendarzeit mit dem Assessorexamen ab. Von seinem Urgroßvater hat der Autor das Gespür für die komischen Situationen des Lebens geerbt, die er in satirischer Form zu reproduzieren vermag. Dieser Urgroßvater, Buchverleger, gründete zusammen mit anderen 1848 die Satire-Zeitschrift „Kladderadatsch“, die nach heutigen Begriffen ein „Bestseller“ wurde. Als Beamter war Paul Albert weisungsgebunden. Seiner Fantasie konnte er aber bei gelegentlichen Rede-Entwürfen für hochrangige Persönlichkeiten freien Lauf lassen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Albert, Paul
ISBN
9783837211801
Erscheinungsdatum
08.11.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
142
Verlag
Frankfurter Literaturverlag
Reihenname
Weimarer Schiller-Presse
Reihenbandnummer
1180
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten