In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zukunftsvorstellungen von Oberschülern in Mwanza, Tansania

Spöhr, Holger Zukunftsvorstellungen von Oberschülern in Mwanza, Tansania

Verlag: Weißensee Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783899981834

Produktsprache: Deutsch

Format: 210 x 148 cm

Anzahl der Seiten: 122

Verlag: Weißensee Verlag

ArtNr.: 978-3-89998-183-4

Gewicht: 0.32 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Arbeit bietet einen vielschichtigen Einblick in die Zukunftsvorstellungen der künftigen Elite in Tansania. Mithilfe einer aufwändigen methodischen Triangulation wurden Schüler in der Abschlussphase ihrer Sekundarschulzeit bezüglich des Zusammenhangs zwischen ihrer sozioökonomischen Herkunft und ihren Zukunftsaspirationen untersucht. Die mehrmonatige Feldforschung konnte empirisch aufklären, inwiefern sich Bourdieus Konzept des Habitus auch auf den Kontext tansanischer Jugendlicher übertragen lässt. Die erhobenen statistischen Daten ermöglichten eine Einteilung der Jugendlichen entlang ihrer sozioökonomischen Stellung in der tansanischen Gesellschaft, die neben ihrer familiären Herkunft auch Elemente ihres Habitus und Lebensstils berücksichtigt. Anhand einer gegenstandsangepassten Definition des Konzeptes des Lebensstils konnten Aspekte der Alltagspraxen und der Selbstdarstellung methodisch und theoretisch fundiert beforscht und analysiert werden. Abseits einer exotistischen Perspektive wurde die Darstellung der Normalität des Alltags der untersuchten Gruppe der Oberschüler, ihrer Diskurse, ihrer Sorgen, Wünsche und Hoffnungen verwirklicht.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Spöhr, Holger
ISBN
9783899981834
Erscheinungsdatum
11.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
210 x 148 cm
Anzahl der Seiten
122
Verlag
Weißensee Verlag
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Berliner Beiträge zur Ethnologie
Reihenbandnummer
22
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

ISBN: 9783944164069

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,95 € * Gewicht 0.097 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten