In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zur Ökologie der Existenz

Seibert, Thomas Zur Ökologie der Existenz

Verlag: LAIKA

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944233758

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 472

Verlag: LAIKA

ArtNr.: 978-3-944233-75-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach dem Ende der Geschichte ist vor dem Ende der Geschichte: Marx’ Frage nach der wirklichen Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt, bleibt auch im biokapitalistischen Empire die wichtigste aller politisch-philosophischen Fragen. Grundmotiven Foucaults und Gramscis folgend, zeigt Thomas Seiberts politische Philosophie, dass diese Bewegung seit dem Mai 68 die Form einer tiefgreifenden Reformation unserer alltäglichen und außeralltäglichen Daseinsweisen annimmt. Weil sich darin Linien einerseits der Sozial-, andererseits der Künstler*innenkritik verweben, folgt Seibert deren Spuren in der modernen Revolutionsgeschichte. Ihr entnimmt er die Begriffe, in denen sie ihre »Permanenzerklärung« (Marx) und darum ihre Zukunft problematisiert. Politisch stellt uns das nicht nur vor die Herausforderung einer Aktualisierung der Idee des Sozialismus, sondern auch der kommunistischen Einsicht in die Bedingungen, den Gang und die allgemeinen Resultate der wirklichen Bewegung. Deren Zusammenspiel aber hängt an dem Mut, in der Reformation der Sitten zuerst und zuletzt den Begierden der Anarchie zu folgen. Das Buch schließt mit der These, dass es heute keinen privilegierten Widerspruch und keine privilegierten Subjekte der Politisierung mehr gibt. Mit dem Sichbefreien der Freiheit im gemeinsamen Seinlassen der Umwelt kann deshalb überall und von jeder Beliebigen begonnen werden: von Dir und von uns allen, an jeder Station der auf immer widerspenstigen Vermittlung des Individuums, der Gesellschaft und ihres Anderen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Seibert, Thomas
ISBN
9783944233758
Erscheinungsdatum
22.03.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
472
Verlag
LAIKA
Publikationsort
Hamburg
Reihenname
laika theorie
Reihenbandnummer
73
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten