In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zwischen Harz, Huy und Hakel

Merfert, Walter Zwischen Harz, Huy und Hakel

Verlag: Ziethen, Harry

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783932090806

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 20 cm

Anzahl der Seiten: 300

Verlag: Ziethen, Harry

ArtNr.: 978-3-932090-80-6

Gewicht: 0.78 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wer bei klarem Herbstwetter auf den Höhen des Huy steht und auf das weite bunte Tal mit den graublauen Bergen des Harzes im Hintergrund schaut, fühlt, daß ein besonderer Landstrich vor ihm liegt. Von den ansteigenden Hügeln bei Ballenstedt über die Kuppe des Brockens bis zu den abfallenden Höhen bei Stapelburg liegt vor ihm ein Gebiet, dessen Kulturgeschichte zu ergründen es sich lohnt und dessen Sachzeugen der Vergangenheit einen Besuch wert sind. Halberstadt – der Sitz des am weitesten vorgeschobenen Bistums der Karolingerzeit, Quedlinburg – die Geburtsstätte des ersten deutschen Königreiches, Ballenstedt – der Stammsitz der Askanier – und Wernigerode – die „Bunte Stadt” am Harz – sind Beispiele für die Mannigfaltigkeit und Schönheit dieser Kulturlandschaft. Mit ihren Städten, Dörfern, Burgen, Schlössern, Kirchen und Klöstern stellt sie einen unverwechselbaren Beitrag zum Werden der mit dem antiken Griechenland beginnenden abendländischen Kultur dar. Mit der Geschichte der katholischen Bischöfe von Halberstadt bis 1552 und der evangelischen Herrscher bis 1914 wird im allgemeinen Teil systematisch ein historischer Hintergrund für die Darstellung der einzelnen Orte im speziellen Teil gegeben, der sich als Kunstreisenführer versteht. Ausgangspunkt auch des zweiten Teils sind stets geschichtliche Aspekte. Dadurch sollen die Bau- und Kunstdenkmäler für den Leser und Betrachter wieder lebendig werden, indem er etwas von ihren einstigen Nutzern, ihrer ursprünglichen Funktion und ihrer gewollten Schönheit erfährt.
Kategorien
NeuheitReihe
Autor / Autoren
Merfert, Walter
ISBN
9783932090806
Erscheinungsdatum
2000
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 20 cm
Anzahl der Seiten
300
Verlag
Ziethen, Harry
Reihenname
Mittelland-Bücherei
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten