In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zwischen Schauplatz und Elfenbeinturm

Schädlich, Hans Joachim Zwischen Schauplatz und Elfenbeinturm

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892444923

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 40

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-492-3

Gewicht: 0.136 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Enttäuscht von Günter Grass und Monika Maron setzt sich Hans Joachim Schädlich kritisch mit der Aufgabe des Schriftstellers auseinander. »Vielleicht halten meine Sätze den Gedanken wach von dem bemerkenswerten Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie, welcher mangels lebendiger Anschauung öfter übersehen oder aus durchschaubaren Gründen frech geleugnet wird.« Die Verwischung dieses »bemerkenswerten Unterschieds« macht Hans Joachim Schädlich an zwei Beispielen deutlich: Enttäuscht ist er über Monika Maron, die aus Egoismus für die Stasi spioniert und später ihre Spitzeltätigkeit bagatellisiert habe. Als absurd empfindet Schädlich die Stilisierung Marons durch westdeutsche Feuilletons zum Opfer: »Opfer waren - und sind! - diejenigen, die sie bespitzelt hat.« Den Fall nimmt Schädlich zum Anlaß, sich kritisch mit der Aufgabe des Schriftstellers auseinanderzusetzen. Mit »Tallhover« (1986) hat Schädlich die fiktive Biographie eines deutschen Spitzels geschrieben. Der Roman hatte Günter Grass angeregt, die Figur des Tallhover in seinem Werk »Ein weites Feld« (1995) als Hoftaller weiterleben zu lassen. »Ich habe 1991 (...) nicht wissen können, daß Grass die Tallhover-Figur solcherart mißbrauchen würde«, so Schädlich heute. Grass habe die Figur populistisch verkehrt und das Stasi-System verharmlost. Auch wehrt sich Schädlich vehement gegen Grass’ Vorwurf der »Betonfraktion« im Zusammenhang mit der Debatte um die Vereinigung von West- und Ost-P.E.N. Vor diesem Hintergrund skizziert Schädlich dokumentarisch den Bruch einer Schriftstellerfreundschaft.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Schädlich, Hans Joachim
ISBN
9783892444923
Erscheinungsdatum
08.2001
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
24,5 x 17 cm
Anzahl der Seiten
40
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Göttinger Sudelblätter
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten