In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Auf nach Deutschland am Äquator

Duwendag, Hans-Ulrich; Völker, Wolfgang Auf nach Deutschland am Äquator

Verlag: agenda Münster

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783896887221

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 228

Verlag: agenda Münster

ArtNr.: 978-3-89688-722-1

Gewicht: 0.693 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vor 120 Jahren reiste ein bildungshungriger junger Mann von Wilhelmshaven nach Daressalam; sein Name war Hermann Lampe. Er folgte der Einladung seines Freundes Ludwig Heinke, der dort als Personalreferent des Gouverneurs Gustav Adolf von Götzen in Deutsch-Ostafrika tätig war. Die Seereise nach Afrika erfolgte im Mai 1901 auf dem Reichspostdampfer S.M.S. Präsident von Neapel über Aden in die deutsche Kolonie. Nach Wochen auf See empfing Lampe ein tropisches Deutschland mit Kirchen und Palmen. Er fotografierte dort, sammelte Souvenirs und beobachtete das Treiben der einheimischen Bevölkerung. Mit Freunden jagte er einen menschenfressenden Löwen, erlitt Schiffbruch und infizierte sich mit Malaria. Neben Tanga, Bagamoyo, Pangani und Saadani besuchte er außerdem das benachbarte Mombasa und die Insel Sansibar. Seine Erlebnisse hielt er später in einem Reisetagebuch fest, das uns - ebenso wie seine Glasplattenfotos - ein sehr intimes Bild der deutschen Kolonie und ihrer Menschen vermittelt. Die Autoren konnten erstmals das Material auswerten und die Erlebnisse von Hermann Lampe mit zeitnahen Zeitungsberichten über lokale und weltpolitische Ereignisse um 1901 ergänzen. Es entstand ein illustriertes Buch, das nicht nur unterhält und informiert, sondern auch einen Beitrag zum Diskurs über Kolonialismus und Rassismus in der Kaiserzeit bietet.
Kategorien
NeuheitPersonKaiserreich 1871-1918Reiseberichte
Autor / Autoren
Duwendag, Hans-Ulrich; Völker, Wolfgang
ISBN
9783896887221
Erscheinungsdatum
25.08.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
228
Verlag
agenda Münster
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten