In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Italienreise mit Peter von Oldenburg und Therese zu Nassau 1838/39

Italienreise mit Peter von Oldenburg und Therese zu Nassau 1838/39

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221370

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 234

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-37-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der junge nassauische Medizinalrat Dr. Fritz Willett hatte das Glück, das frischvermählte Paar Prinz Peter von Oldenburg und Prinzessin Therese zu Nassau – eine Schwester Herzog Adolphs zu Nassau – 1838/39 als Leibarzt auf einer sechsmonatigen Italienreise zu begleiten. Sein ausführliches Reisetagebuch lädt den heutigen Leser ein, sich der fürstlichen Reisegesellschaft anzuschließen: von Wiesbaden durch Süddeutschland und die Schweiz, entlang der Französischen Riviera bis nach Rom und Neapel, weiter nach Florenz, Venedig und anderen Sehnsuchtsorten, die bei einer klassischen Italienreise nicht fehlen durften. Anschaulich und einfühlsam, dabei mit kritischem Blick beschreibt Willett die wechselnden Landschaften, das Leben der Menschen in den Städten und auf dem Lande, seine Begegnungen mit berühmten Bauwerken und musealen Kunstschätzen. Vom päpstlichen Rom lässt sich der Protestant aus reservierter Distanz faszinieren. Als Arzt besucht Willett auch Kranken- und Besserungsanstalten und beurteilt medizinische Errungenschaften. Der bibliophil gestaltete Band ist großzügig mit zeitgenössischen Abbildungen aus der Frühzeit der Fotografie ausgestattet, die ein authentisches, ungeschöntes Bild der besuchten Stätten vermitteln. In biographischen Skizzen stellt der Herausgeber Pierre Even das Fürstenpaar und den Tagebuchschreiber vor. Anmerkungen liefern inhaltliche Erläuterungen zu Fritz Willetts Texten, die als Original-Handschrift im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden aufbewahrt werden. Für heutige Reisende ist das Buch ein unterhaltsamer Begleiter, für Daheimgebliebene eine erfrischende Lektüre.
Kategorien
NeuheitPersonReiheReiseberichte
ISBN
9783930221370
Erscheinungsdatum
29.08.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 17 cm
Anzahl der Seiten
234
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
90
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten