In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts

Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402061206

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 360

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-06120-6

Gewicht: 0.603 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In der zeitgeschichtlichen Literatur besitzt die Reihe "Zeitgeschichte in Lebensbildern" längst ihren festen Platz. Die bisher erschienenen acht Bände enthalten Porträts von 145 Persönlichkeiten, die von ihrer christlichen Überzeugung aus einen bedeutsamen Beitrag zur Gestaltung der Verhältnisse in Politik und Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft in Deutschland geleistet haben. Der vorliegende neunte Band umfasst 18 Lebensbilder. Bei drei Personen lag der Schwerpunkt ihres Wirkens noch im 19. Jahrhundert. Das gilt für den Politiker Peter Reichensperger, den "Wasserdoktor" Sebastian Kneipp und Generalkommissar der Katholikentage, Karl Heinrich Fürst zu Löwenstein. Der Historiker Heinrich Finke, Präsident der Görres-Gesellschaft, erlebte noch die ersten Jahre der Hitler-Tyrannei, alle übrigen der hier gewürdigten Persönlichkeiten überlebten auch deren Ende. Fritz Thyssen, Eugen Kogon, Hermann Pünder und Gertrud Luckner büßten ihre Gegnerschaft mit KZ-Haft. Bedrängnisse anderer Art im "Dritten Reich" überstanden die Schriftstellerin Elisabeth Langgässer, der Pariser Gefängnispfarrer Franz Stock und der "rote Ruhrkaplan" Carl Klinkhammer. Um die Durchsetzung christlicher Wertvorstellungen in der Bundesrepublik Deutschland mühten sich der Jurist Willi Geiger sowie Aenne Braucksiepe und Herbert Czaja als CDU-Bundestagsabgeordnete. Die Bischöfe von Münster, Heinrich Tenhumberg, und von Meißen, Otto Spülbeck erlebten die Umbruchszeit des Zweiten Vatikanischen Konzils. Carl Schmitt ist der bekannteste, aber auch der umstrittenste Jurist des Jahrhunderts. Die Porträts dieses Bandes sind von namhaften Autoren verfasst, die das vorliegende Quellenmaterial teilweise zum ersten Mal ausgewertet haben. Die Beiträge sind sachlich und kritisch geschrieben, noch lebende Persönlichkeiten nicht aufgenommen. Für vertiefendes weiteres Studium enthalten alle Beiträge Quellen- und Literaturangaben. In einer Zeit nachlassender historischer, aber auch kirchlich-religiöser Wissensvermittlung ist die Reihe "Zeitgeschichte in Lebensbildern" die gelungene Verbindung von wissenschaftlicher Solidität und publizistisch attraktiver Darstellung.
Kategorien
NeuheitReiheReligion
ISBN
9783402061206
Erscheinungsdatum
1999
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
360
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Zeitgeschichte in Lebensbildern
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten