In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Protestantismus - Ideologie, Konfession oder Kultur?

Der Protestantismus - Ideologie, Konfession oder Kultur?

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826021435

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2143-5

Gewicht: 0.52 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der in sich hoch differente Protestantismus ist, ob gern gesehen oder nicht – vielleicht einfach übersehen –, weltweit ein wichtiger Kultur- und Sozialfaktor geblieben. Ihn untersucht, unter Konzentration auf Deutschland und die USA, der vorliegende Sammelband. Sein Approach ist ein hauptsächlich kultur- und sozialwissenschaftlicher, ohne auf theologische Kompetenz zu verzichten. Einige AutorInnen beziehen sogar reflektiert-konfessionelle Positionen, die freilich auch bei ihnen mit radikaler Ideologiekritik korrespondieren. Vorwort – Einleitung – C. Köhle-Hezinger: Nachchristlicher Protestantismus – Protestantischer Katholizismus. Zur Kultur konfessioneller Übergänge – H. J. Goertz: Die Reformation oder: Von der Priesterkultur zur Laienkultur – I. Deutscher Protestantismus in Geschichte und Gegenwart – H.-M. Gutmann: Das harmonisierte Gemeinwesen. Über die Ambivalenz eines protestantischen Ideals – W. Jaeschke: Hegels Begriff des Protestantismus – U. Puschner: Deutschchristentum. Eine völkisch-christliche Weltanschauungsreligion – M. Weinrich: Karl Barths Kampf gegen die religiöse Versuchung des Nationalsozialismus. Von der bescheidenen Kompromißlosigkeit der Theologie – M. Haspel: Kirche im Sozialismus – Protestantismus in der DDR – H. Kuhlmann: Ist der Protestantismus zukunftsfähig? – II. Protestantische Bibel- und Religionswissenschaft – M. Leutzsch: Wie protestantisch ist das Neue Testament? – V. Krech: Wie protestantisch war die ältere Religionswissenschaft? – D. Schellong: Der „Geist“ des Kapitalismus und der Protestantismus. Eine Max-Weber-Kritik – III. US-amerikanischer Früh- und Spätprotestantismus – U. Brunotte: ‚New Israel‘ in der Neuen Welt und der Ursprung der ‚Indianer‘. Zur millenaristischen Ethnographie des frühen amerikanischen Puritanismus – F. Unger: US-Linksprotestantismus im 20. Jahrhundert
Kategorien
Religion
ISBN
9783826021435
Erscheinungsdatum
25.08.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten