In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Wiedergewinnung der Metaphysik für die heutige Systematische Theologie

Fuß, Martin Die Wiedergewinnung der Metaphysik für die heutige Systematische Theologie

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402124352

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 407

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12435-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kant bezeichnet seine philosophische Position als „Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können.“ Teile der internationalen Philosophie und Religionsphilosophie erkennen der Metaphysik eine grundlegende Bedeutung in der Debatte der deutschsprachigen systematischen Theologie zu. Der Sammelband präsentiert in drei Teilen die Ansätze der Protagonisten/innen im Diskurs. Ein gutes Dutzend Autoren/innen legt die grundlegenden Weichenstellungen dar. Sie aktivieren im zweiten Teil die historischen Positionen, darunter die der Kirchenväter, des Platonismus, ferner von Georges Bataille, Bela von Brandenstein, Meister Eckhart, Immanuel Kant, Jean-Luc Marion, Nicolaus von Kues, Antonio Rosmini und der Schule von St. Viktor. Anthropologische, phänomenologische, postmoderne und analytische Positionen sind einbezogen. Die Autoren des dritten Teils stellen anregende und weiterführende Überlegungen zur Diskussion. Ihre Themen betreffen die Existenz Gottes, eine rational angemessene Bestimmung des Gott-Welt-Verhältnisses und der göttlichen Attribute. Fragen nach den Strukturen der Wirklichkeit werden formuliert, ebenso nach der Möglichkeit von Offenbarung und des Handelns Gottes in der Welt. Das christliche Verständnis der göttlichen und der menschlichen Personalität, Subjektivität und Freiheit findet hier eingehende Begründung. Mit wissenschaftlichem Anspruch werden die rationalen Grundlagen der christlichen Theologie beleuchtet und erhellt: Mit ihnen kann die christliche Theologie in den plural ausgerichteten Gesellschaften unserer Gegenwart glaubwürdig und überzeugend bleiben
Kategorien
NeuheitReligionReihe
Autor / Autoren
Fuß, Martin
ISBN
9783402124352
Erscheinungsdatum
14.10.2024
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
407
Verlag
Aschendorff
Publikationsort
Münster
Reihenname
Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten