In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Katholische Gebetbücher im Bistum Münster (1850-1914)

Eck, Sebastian Katholische Gebetbücher im Bistum Münster (1850-1914)

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402112748

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 351

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-11274-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Gefolge der Industrialisierung wurde die katholische Gebetbuchliteratur zum zentralen Medium der Heilsaneignung im katholischen Milieu. Die kulturgeschichtlich angelegte Studie analysiert diese religiöse Literaturgattung als wirkmächtiges Heilsmedium in der Messfeier und in der Sterbeliturgie. Die Quellengrundlage der Studie bilden ausschließlich katholische Gebetbücher, die einen Bezug zur Diözese Münster aufweisen und zwischen 1850 und 1914 zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Durch die räumliche Begrenzung der Quellenauswahl wird erstmals die systematische Erhebung eines geschlossenen regionalen Bestands von Gebetbüchern für den neuzeitlichen Katholizismus möglich. Ausgehend von einer personen- und organisationsbezogenen Rekonstruktion der katholischen Schriftlichkeit und den detaillierten Einzeluntersuchungen über die Intentionen und Inhalte der Gebetbücher bringt sich der Autor mit seiner Studie in zentrale Diskurse der aktuellen milieugeschichtlichen Forschung (ultramontanes Selbstverständnis, Homogenität des Milieus, Feminisierung der Frömmigkeit, inwendige Religiosität) ein.
Kategorien
NeuheitReiheReligionOrte
Autor / Autoren
Eck, Sebastian
ISBN
9783402112748
Erscheinungsdatum
23.01.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
351
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen
Reihenbandnummer
108
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Pannekoek, Jacobus

ISBN: 9783932468100

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Arbeiten und Leben auf dem Lande in der nordwestlichen Altmark zwischen den...

Autor: Bock, Hartmut

ISBN: 9783938380758

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,90 € * Gewicht 0.5 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten