In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Mysterium und Metapher

Krause, Cyprian Mysterium und Metapher

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402112601

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 617

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-11260-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Grenzgang zwischen Mysterium und Metapher beginnen katholische Sakraments- und evangelische Worttheologie voneinander zu lernen. Die Metaphorologie des Bonner evangelischen Systematikers Günter Bader wirft dabei ein überraschendes Licht auf Grundprobleme der vieldiskutierten Mysterienlehre Odo Casels. Insbesondere die Figuren der Repraesentatio, der Eulogia, des Silentium mysticum und der Logikè thysía erfahren hierbei eine hermeneutisch motivierte Relecture. Hatten Casel-Interpreten wie Arno Schilson und Lothar Lies gefordert, man solle die Mysterientheologie heute mithilfe einer kommunikationstheoretisch oder personologisch gedachten Interaktionssymbolik neu formulieren, so zeigt die vorliegende Studie, daß gerade die semantische Interaktion der Metapher den metakommunikativen Ermöglichungsgrund für theologischen Symbolizitätsgewinn angesichts der transzendentalen Aphasie der Postmoderne darstellt. Die Metaphorologie erinnert an das geschichtliche Werden symbolischer Sprachfähigkeit und erscheint dadurch als eine hermeneutisch artikulierte Mystagogie, die dem hermetischen Wunsch nach 'unmittelbarer Mysterienschau' perspektivische Brechungen zumutet. Vor allem Casels schwebendem Begriff der 'Gnosis' begegnet in der hermeneutisch nachvollziehbaren Schwebung der Metapher ein denkgeschichtliches Modell der 'Gnoseogenese'. Denn nach Hans Blumenberg gilt: 'Die Wahrheit der Metapher ist eine vérité à faire.'
Kategorien
NeuheitReiheReligion
Autor / Autoren
Krause, Cyprian
ISBN
9783402112601
Erscheinungsdatum
06.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
617
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen
Reihenbandnummer
96
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Autor: Krüger, Mirko

ISBN: 9783837523331

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95 € * Gewicht 0.244 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten