In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

William of Alnwick
×

Fiorentino, Francesco William of Alnwick

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402102404

Produktsprache: Englisch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 781

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-10240-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
This volume provides the critical edition and English translation of questions 1–6 of the Prologue of Alnwick’s commentary on the Sentences and of the two questions de scientia, which are directly connected to the Prologue. The fundamental content of these questions is analysed within the context of the complexity of Alnwick’s thought and of his cultural background. The edition also offers a full introduction and bibliography as well as extensive indexes to manuscripts, names, concepts and subjects. It shows that William was indebted to, among others, Giles of Rome, Godfrey of Fontaines, Gonsalvus of Spain, Henry of Ghent, John Duns Scotus, John of Reading, Robert of Cowton, Thomas Aquinas and William of Ware. He was also indirectly influenced by Henry of Harclay and William of Nottingham. The edition derives from the research project ‘Le trasformazioni dello statuto scientifico della teologia agli inizi del XIV secolo: il caso di Guglielmo di Alnwick, socius di Giovanni Duns Scoto e vescovo di Giovinazzo’, ended in 2012 at the University of Bari ‘Aldo Moro’, in collaboration with the Town of Giovinazzo.
Kategorien
NeuheitReiheReligionPerson
Autor / Autoren
Fiorentino, Francesco
ISBN
9783402102404
Erscheinungsdatum
13.05.2020
Produktsprache
Englisch
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
781
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Archa Verbi. Subsidia
Reihenbandnummer
18
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten