In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zeiten der pastoralen Wende?

Zeiten der pastoralen Wende?

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402131107

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 346

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13110-7

Gewicht: 0.726 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Zweite Vatikanische Konzil gehört zu den wichtigsten Ereignissen der Kirchengeschichte in unserer Zeit. Seine Intention lässt sich über den Begriff des Pastoralkonzils fassen. Dabei geht es um einen Wandel des kirchlichen Selbstverständnisses. Wurde Kirche bis zum Konzil über Bilder der Abgrenzung von der Welt beschrieben, wollten die Konzilsväter eine Öffnung einläuten. Die Kirche sollte die „Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten“ (Gaudium et spes 1) teilen. Doch wurde die pastorale Wende auch realisiert? Der Frage wird in diesem Sammelband in komparativer Perspektive nachgegangen. Die Beiträge untersuchen, ob auf die pastorale Wende des Konzils eine Wende in der Pastoral der katholischen Kirche in Deutschland und den USA folgte. Behandelt werden Akteurinnen und Akteure wie die Ordensschwestern, Ressourcen wie der Umgang mit den Kirchenfinanzen, und die Glaubensweitergabe als spezifisches Handlungsfeld in so unterschiedlichen Facetten wie der Predigtkultur oder der religiösen Elementarpädagogik. Die Beiträge zeigen Parallelen, aber auch deutliche Unterschiede auf – denn vor allem ist die Rezeption des Konzils bis heute stark an den Entwicklungspfad der jeweiligen Ortskirche gebunden.
Kategorien
NeuheitReligion
ISBN
9783402131107
Erscheinungsdatum
09.06.2015
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15 cm
Anzahl der Seiten
346
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten