In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 1848 und das Versprechen der Moderne

1848 und das Versprechen der Moderne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025570

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2557-0

Gewicht: 0.342 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
J. Fohrmann / H. J. Schneider: Einleitung – R. Kolk: „Ja, begeisternd ist der Anblick aufstrebender Jünglinge.“ Das Versprechen der Jugend zwischen Vormärz und Moderne – K. Stüssel: Punkt, Punkt, Komma, Strich ... - Revolution(en) und die Geschichte von ‘Gegenwartsliteratur’ – N. Oellers: Dichter in der Paulskirche – V. Kaiser: Karl Marx. Darstellung und Kritik als Versprechen zur Moderne – F. Breithaupt: Homo Oeconomicus (Junges Deutschland, Psychologie, Keller und Freytag) – J. Fohrmann: Die Erfindung des Intellektuellen – K. S. Calhoon: The Moon, the Mail, and the Province of German Literature – B. Fischer: Jüdische Emanzipation und deutsche Nation: Von Mendelssohn zu Auerbach – J. Grossman: „Die Beherrschung der Sprache“: Funktionen des Jiddischen in der deutschen Kultur von Heine bis Frenzel – B. Hahn: Prekäre Kontinuitäten - oder vom Ort der „Frau“ Die Herausgeber Jürgen Fohrmann, Professor für neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Bonn. Z. Zt. auch am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg Medien und kulturelle Kommunikation (Forschungsverbund Aachen-Bonn-Köln). Arbeitsschwerpunkte: Literatur- und Medientheorie, Wissenschaftsgeschichte, Literatur- und Kulturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Helmut J. Schneider, Professor für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bonn. Buch- und Aufsatzveröffentlichungen über europäische Hirtendichtung und deutsche Idylle; Landschaft und Utopie; Bild und Text; Deutsch-amerikanische Holocaustrezeption; Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, besonders Lessing, Kleist, Goethe; Körperparadigmen des klassischen Zeitalters.
Kategorien
Revolution
ISBN
9783826025570
Erscheinungsdatum
20.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten