In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Revolution von 1848/49 am oberen Neckar

Die Revolution von 1848/49 am oberen Neckar

Verlag: Landratsamt Rottweil

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783928869126

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 156

Verlag: Landratsamt Rottweil

ArtNr.: 978-3-928869-12-6

Gewicht: 0.41 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Revolution von 1848/49 war - ungeachtet ihres Scheiterns - eine der wichtigsten Stationen auf dem Weg zur demokratischen Umgestaltung der deutschen Gesellschaft. Im Jahr 1848 kamen die Deutschen (männlichen Geschlechts) erstmals in den Genuss allgemeiner, freier und gleicher Wahlen. Das Wahlrecht der Revolution von 1848/49 gehört zu den freiheitlich-demokratischen Traditionen, die trotz reaktionärer Unterdrückung unterschwellig fortwirkten: bis zur Weimarer Verfassung und bis zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Zu den Vorkämpfern von Freiheit und Demokratie zählte der schwäbische Revolutionär Gottlieb Rau; er ist dem radikalen Flügel der 'Achtundvierziger' zuzurechnen. Rau nutzte die ehemalige Stadtrepublik Rottweil als Plattform, um die revolutionäre Umgestaltung Württembergs ins Werk zu setzen. Die von ihm initiierte Großdemonstration endete in einem Fiasko. Als 'Zwetschgen(feld)zug' ist sie in die Geschichte eingegangen. Auf dem Umschlag dieses Buches ist die Rausche Proklamation vom 24. September 1848 abgedruckt. Sie trägt die programmatische Überschrift 'Mit Gott für das Volk'. Manches in diesem zentralen Dokument der 'Rottweiler Revolution' klingt freiheitlich, manches totalitär; manches klingt fortschrittlich, manches antiquiert. In typischer Weise zeigt sich im Rauschen Manifest die Janusköpfigkeit der Revolution von 1848/49. Der Landkreis Rottweil nahm den 150. Jahrestag der Rauschen Erhebung zum Anlass, um in einer Vortragsveranstaltung an die regionale Dimension der Revolution von 1848/49 zu erinnern. Das öffentliche Kolloquium, das am 26. September 1998 im Landratsamt Rottweil stattfand, stand unter dem Rauschen Motto 'Mit Gott für das Volk'. Die Tagungsbeiträge dieses Kolloquiums werden in der vorliegenden Publikation veröffentlicht.
Kategorien
GewässerRevolutionReihe
ISBN
9783928869126
Erscheinungsdatum
2000
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
156
Verlag
Landratsamt Rottweil
Publikationsort
Rottweil
Reihenname
Kultur-Archiv. Studien
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten