In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Leipzig - die Wiege der deutschen Arbeiterbewegung

Leipzig - die Wiege der deutschen Arbeiterbewegung

Verlag: Dietz Vlg Bln

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783320022143

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 480

Verlag: Dietz Vlg Bln

ArtNr.: 978-3-320-02214-3

Gewicht: 0.569 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie oft ist Leipzig als »Wiege der Sozialdemokratie« gepriesen worden! Wahrlich nicht ohne Grund, denn in der Tat war Leipzig zwar nicht das einzige, wohl aber eines der wichtigsten, wenn nicht gar das wichtigste Zentrum im Formierungsprozeß der sozialistischen Arbeiterbewegung. Diese entsproß auf unterschiedliche Art dem 1861 gegründeten Gewerblichen Bildungsverein: Mit kühnem Schnitt vollzog hier Ferdinand Lassalle im Mai 1863 mit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) die sozialistische Parteibildung. Leipzig war zudem der Motor des von der »Bebel-Liebknechtschen Richtung« vorangetriebenen und fast ein Jahrzehnt lang verlaufenden Radikalisierungsprozesses, der 1868 im Bekenntnis zum Programm der I. Internationale und 1869 in der Konstituierung der Sozialistischen Partei Deutschlands (»Eisenacher« Partei) mündete. 1875 erfolgte die Vereinigung mit dem ADAV. In der Geschichtsliteratur ist das Augenmerk vor allem auf Ferdinand Lassalle und den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein konzentriert worden. Demgegenüber wurde die »Bebel-Liebknechtsche Richtung«, vorwiegend mit Berufung auf die quellengestützten Memoiren Bebels, weitgehend in ihrer politisch-ideologischen Rolle als paradigmenhafte Verkörperung des historischen »Trennungsprozesses der proletarischen von der bürgerlichen Demokratie« gewürdigt, während die innere Struktur und die Gesamtleistung des Leipziger Bildungsvereins derartig stiefmütterlich behandelt wurde, daß – mit wenigen Ausnahmen – nicht einmal die Vorstandsmitglieder benannt werden konnten. Diese Publikation geht dem Wirken des Vereins nach.
Kategorien
NeuheitOrtePolitikReiheRevolution
ISBN
9783320022143
Erscheinungsdatum
18.02.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
480
Verlag
Dietz Vlg Bln
Reihenname
Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus
Reihenbandnummer
XIII
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten