In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Nassauische Parlamentsdebatten / Revolution und Reaktion 1848-1866

Nassauische Parlamentsdebatten / Revolution und Reaktion 1848-1866

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221219

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 18 cm

Anzahl der Seiten: 676

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-21-9

Gewicht: 1.425 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Buch ist eine weiterführende Ergänzung zu Winfried Schülers 2006 erschienener grundlegender Gesamtdarstellung „Das Herzogtum Nassau 1806–1866. Deutsche Ge-schichte im Kleinformat“. Im Jahre 1818 trat im Herzogtum Nassau erstmals ein Landtag zusammen, gestützt auf die landständische Verfassung von 1814. Zu den Landtagen der Restaurationszeit und des Vormärz 1818¬¬–1847 liegt bereits ein eigener Dokumentenband vor. Der für die Folgezeit nun erschienene 2. Band bezeugt auf der einen Seite ein hohes Maß an organisatorischer und inhaltlicher Kontinuität der Landtagsdebatten. Auf der anderen Seite offenbart er einen deutlichen Wandel, der nicht allein in neuen thematischen Aufgabenstellungen begründet liegt, sondern vor allem in einer stärkeren demokratischen Legitimation. Hatten sich die Vorgängerlandtage dem Herrschaftsanspruch von Herzog und Regierung meist willig untergeordnet, so suchten die von der 48er Revolution getragenen Volksver-treter ihrerseits die Führungsrolle zu übernehmen. Auch der reaktionäre Umschwung des Jahres 1851 konnte das inzwischen gewonnene ständische Selbstbewusstsein nur vor-übergehend dämpfen. In den 60er Jahren entwickelte sich der von der liberalen Fort-schrittspartei dominierte Landtag zu einem kraftvollen Gegenspieler der Regierung, der zwar machtpolitisch noch unterlegen war, den Übergang von einer konstitutionellen zu einer parlamentarischen Monarchie aber bereits in greifbare Nähe rückte. In 15 Kapiteln, nach Sachthemen gegliedert, vermittelt der Band ein umfassendes Bild der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse des Landes. Die Landtagsdebatten sind, neben den überlieferten Regierungs- und Verwaltungsakten, die wichtigste landesgeschichtliche Informationsquelle. Durch die Nähe der Abgeordneten zur Alltagswelt erhält der Leser zudem einen aufschlussreichen Einblick in die konkreten Lebensverhältnisse vor Ort. Die ausführliche Gesamteinleitung und die jeweiligen Kapi-teleinleitungen stellen den notwendigen Sachzusammenhang her und liefern zugleich einen eigenständigen Forschungsbeitrag. Ein Anhang mit ausgewählten Dokumenten zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen und zur Geschäftsordnung des Landtags sowie ein Index der Redner runden die Veröffentlichung ab.
Kategorien
PolitikReiheRevolutionTerritorium
ISBN
9783930221219
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 18 cm
Anzahl der Seiten
676
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten