In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Römer in Bayern

Stelzle, Walter Die Römer in Bayern

Verlag: context verlag Augsburg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939645252

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 11,5 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: context verlag Augsburg

ArtNr.: 978-3-939645-25-2

Gewicht: 0.209 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bis heute ist der Süden Bayerns maßgeblich von den Römern geprägt. Kempten, Augsburg und Regensburg sind römische Stadtgründungen mit sehenswerten Ausgrabungen und Fundstücken. Am Rand der Alpen, an der Donau, im Ries und im Altmühltal stößt man auf Bayerns römische Vergangenheit. Der Limes, heute ein Teil des UNESCO-Welterbes, war eine – bis heute nicht vergessene – Kulturgrenze. Walter Stelzle erklärt die Spuren der Römer zwischen den Alpen und dem Limes kurz und knapp und führt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Bayern - in über 20 Städte und Orte in Schwaben und in der Oberpfalz, in Oberbayern und Niederbayern, Mittelfranken und Unterfranken, in denen Relikte römischer Bauten oder spektakuläre Funde in Museen besichtigt werden können. Walter Stelzle zeigt aber auch, wie die Römer bayerische Flüsse als Transportwege nutzten und welche Bedeutung die römischen Straßen für die Provinz nördlich der Alpen hatten. Der Reiseführer "Die Römer in Bayern. Spurensuche zwischen Alpen und Limes" leitet außerdem zu "römischen Tourismusrouten wie der Deutschen Limes-Straße, der Via Claudia Augusta, Via Julia, Via Raetica und Via Danubia. Ein Kapitel für sich ist die Wiederentdeckung der römischen Cäsaren und Götter in der Renaissancestadt Augsburg.
Kategorien
RömerzeitTerritorium
Autor / Autoren
Stelzle, Walter
ISBN
9783939645252
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
21 x 11,5 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
context verlag Augsburg
Publikationsort
Augsburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten