In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Tiere in Asciburgium

Deschler-Erb, Sabine Tiere in Asciburgium

Verlag: Faustus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783933474506

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 52

Verlag: Faustus

ArtNr.: 978-3-933474-50-6

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Tier ist auch noch für uns hochzivilisierte Westmenschen des 21.Jahrhunderts von wesentlicher und vielfältiger Bedeutung: Trotz BSE-Problematik und Cholesterindiskussionen ist es nach wie vor ein wichtiger Nahrungslieferant. Schlachtmethoden und Esssitten, die durch religiöse Vorschriften bedingt sind, lösen wieder vermehrt gesellschaftliche Diskussionen aus. Mit dem Aufschwung der asiatischen Medizin gewinnen tierische Heilmittel wieder an Bedeutung. In unserer Individualgesellschaft übernimmt das Tier immer häufiger den Platz einer Ersatzbezugsperson ein. Für das Verständnis der heutigen Zustände ist es unabdingbar, sich mit der Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung auseinander zu setzen. Der vorliegende Band bezieht sich auf einen zwar fast 2000 Jahre zurückliegenden Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Die römische Zivilisation war aber in Bezug auf Technik, Wirtschaft und Verwaltung erstaunlich weit fortgeschritten, was zu gesellschaftlichen Erscheinungen führte, die den unseren gar nicht so unähnlich sind. Dass das Zentrum unserer Betrachtungen der Fundplatz Asciburgium bildet, der aus der Sicht der Hauptstadt Rom weit weg, irgendwo an der nördlichen Grenze zu den Barbaren lag, mag auf den ersten Blick erstaunen. Eine wesentliche Eigenschaft der römischen Kultur ist aber ihre Durchsetzungskraft, die dazu führte, dass zwar in den einzelnen Provinzen ein lokal geprägtes Leben geführt wurde, das aber dem römischen Grundprinzip entsprach. Daher kann der Fundplatz Asciburgium auch mit seiner eigenen Ausprägung doch als Beispiel für viele andere römische Siedlungsplätze der Nordwestprovinzen dienen.
Kategorien
ReiheRömerzeit
Autor / Autoren
Deschler-Erb, Sabine
ISBN
9783933474506
Erscheinungsdatum
20.12.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
52
Verlag
Faustus
Reihenname
Funde aus Asciburgium
Reihenbandnummer
14
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten