In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Anleitung zum Spazierengehen

Freylinghausen, Gottlieb Anastasius Anleitung zum Spazierengehen

Verlag: Franckesche Stiftungen

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783939922759

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 24

Verlag: Franckesche Stiftungen

ArtNr.: 978-3-939922-75-9

Gewicht: 0.07 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spaziergänge gehörten an den Glauchaschen Anstalten, den heutigen Franckeschen Stiftungen, bereits im 18. Jahrhundert fest zum Schulalltag. Sie waren Teil des sogenannten Rekreationsunter-richts, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Anstalten zur Bewegung und zu praxisbezogener Tätigkeit angeregt werden sollten. In diesem Sinne waren auch die Schulspaziergänge kein Unter-fangen der allgemeinen Erholung und Zerstreuung, sie dienten einem bestimmten Zweck und wur-den daher durch strenge Vorgaben und Verbote reguliert. Die vorliegende Instruction für die Praeceptores, für die Gottlieb Anastasius Freylinghausen (1719–1785) als Direktor der Anstalten verantwortlich zeichnete, gibt einen Einblick in den Schulalltag von 1776 und das pädagogische Selbstverständnis der Institution. Erläutert wird jedoch nicht nur, worauf die Lehrer beim Spazierengehen zu achten hatten, welches Verhalten es zu fördern, welches es zu unterbinden galt, auch empfiehlt die Instruction konkrete Spazierrouten in und um Halle, deren Ver-läufe von Mötzlich nach Wörmlitz, von Beesen bis nach Kanena reichten. Überdies sind Orte und Wege genannt, die die Schülerinnen und Schüler tunlichst zu meiden hatten. Ein erläuterndes Orts-verzeichnis sowie das beigelegte historische Kartenmaterial vermitteln einen Eindruck der Städte Glaucha und Halle im 18. Jahrhundert und von der Frage, welche Rolle den Anstalten in dieser wechselvollen Topographie zukam. Ein Vorwort des Historikers Thomas Grunewald und ein Glossar machen die facettenreiche Instruction auch einem heutigen Publikum zugänglich.
Kategorien
NeuheitReiheUniversität & SchuleSchrift
Autor / Autoren
Freylinghausen, Gottlieb Anastasius
ISBN
9783939922759
Erscheinungsdatum
27.09.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
24
Verlag
Franckesche Stiftungen
Publikationsort
Halle
Reihenname
Kleine Texte der Franckeschen Stiftungen
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten