In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Trierer Heiligenbuch. Die Eigenfeiern der Trierischen Kirche

Heinz, Andreas Das Trierer Heiligenbuch. Die Eigenfeiern der Trierischen Kirche

Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783945768099

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 286

Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

ArtNr.: 978-3-945768-09-9

Gewicht: 1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein richtiges „Trierer Heiligenbuch” mit ausführlichen Darstellungen des Lebens und der Verehrung der Heiligen und Seligen der Trierischen Kirche fehlte bisher. Das Heiligenbuch möchte daher die Vertrautheit mit der Geschichte des gelebten christlichen Glaubens und seiner vorbildlichen Gestalten in unserer Region fördern. Es macht auf die Heiligen der Trierischen Kirche aufmerksam, die in besonderer Weise den Menschen ihrer und unserer Heimat Zeugen des Glaubens und Fürsprecher sein wollen. Das Heiligenbuch bietet Einzelportraits aller im liturgischen Kalender der Trierischen Kirche aufgenommenen Heiligen und Seligen. Zu finden sind Informationen über Heilige und Selige, die vereinzelt als Kirchen- oder Altarpatrone im Bistum vorkommen oder die nur an einzelnen Orten liturgisch verehrt werden. Vorgestellt werden die Lebensbilder der Heiligen und Seligen im Land an Mosel, Saar und Nahe, auf dem Hunsrück, im Westerwald, in der Eifel und am Mittelrhein. Diese Erstinformationen reizen dazu, mehr über die betreffenden Heiligen und Seligen zu erfahren. Wer waren sie? Wo kamen sie her? Wie haben sie gelebt? Worin bestand ihr christliches Glaubenszeugnis? Wo befindet sich ihr Grab? Wo und warum werden sie heute verehrt? Schließlich werden auch die „Diener Gottes” ausführlich vorgestellt, deren Seligsprechungsprozess in Rom noch nicht abgeschlossen ist: Pater Wilhelm Eberschweiler S. J. und Bankdirektor Hieronymus Jaegen.
Kategorien
NeuheitSchrift
Autor / Autoren
Heinz, Andreas
ISBN
9783945768099
Erscheinungsdatum
31.07.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
286
Verlag
Verlag für Geschichte und Kultur
Publikationsort
Trier
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten