In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Exzess und Bußkampf

Exzess und Bußkampf

Verlag: Franckesche Stiftungen

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783939922773

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,9 cm

Anzahl der Seiten: 44

Verlag: Franckesche Stiftungen

ArtNr.: 978-3-939922-77-3

Gewicht: 0.08 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahr 1716 kam es in einem vor dem Hallenser Steintor gelegenen Wirtshaus zu einem fatalen Alkoholexzess unter Studenten, dem mehrere Menschen zum Opfer fielen. Dieser Casus tragicus fand unter den Zeitgenossen ein sehr großes Echo und wurde durch die frühneuzeitlichen Medien, wie auf Jahrmärkten feilgebotenen Druckgraphiken und Flugschriften, weit über die Stadtgrenzen Halles hinaus zusätzlich skandalisiert. Schon sehr zeitnah versuchte die theologische Fakultät der Friedrichs-Universität Halle, diesen von der Flugpublizistik verbreiteten Schauermärchen durch eigene Veröffentlichungen entgegenzutreten, um so Schaden von der Stadt Halle und ihrer Universität abzuwenden. So wurde die Schrift von Joachim Lange (1670–1744) Nothwendige Nachricht und Erinnerung / Von dem daselbst unlängst mit einer bösen Gesellschaft sich begebenen Casu Tragico […] in kürzester Zeit dreimal aufgelegt. Auch August Hermann Francke (1663–1727) begann, Texte für eine Publikation zusammenzustel-len, um auf erweiterter Materialbasis den noch kursierenden Falschinformationen entgegenzutreten und so über den konkreten Fall hinaus, die sittlichen Missstände an den Universitäten allgemein und deren Ursachen in den Blick zu rücken. Dieses Buch kam jedoch aus unbekannten Gründen nicht zustande. Die handschriftlichen Entwürfe allerdings liegen noch immer im Archiv der Franckeschen Stiftungen und werden hier erstmals in einer gedruckten und kommentierten Fassung veröffentlicht. Auch wenn das geplante Buchmanuskript nicht vollständig ist, lässt sich aus den überlieferten Tex-ten klar eine mehrdimensionale Strategie zur Entlastung der theologischen Fakultät erkennen. Auch wenn die Darstellung Franckes durchaus tendenziöse Züge trägt, gelingt es Francke, ein überwie-gend nüchternes und weitgehend stichhaltiges Bild von den in der Flugpublizistik bis zur Unkennt-lichkeit verzerrten Ereignissen im Wirtshaus zu zeichnen. So bereichert die hier vorliegende Schrift nicht nur die Forschungen zu August Hermann Francke und den Franckeschen Stiftungen, sondern auch zur halleschen Stadt- und Universitätsgeschichte.
Kategorien
NeuheitReiheSchrift
ISBN
9783939922773
Erscheinungsdatum
03.06.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,9 cm
Anzahl der Seiten
44
Verlag
Franckesche Stiftungen
Publikationsort
Halle (Saale)
Reihenname
Kleine Texte der Franckeschen Stiftungen
Reihenbandnummer
24
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten