In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wörterbuch der niederdeutschen Mundart der Fürstentümer Göttingen und Grubenhagen

Schambach, Georg Wörterbuch der niederdeutschen Mundart der Fürstentümer Göttingen und Grubenhagen

Verlag: Sändig Reprint

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783253019227

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 328

Verlag: Sändig Reprint

ArtNr.: 978-3-253-01922-7

Gewicht: 0.557 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die niedersächsische Sprache, in ihrer jetzigen Gestalt gewöhnlich die plattdeutsche genannt und in eine Menge von Mundarten aufgelöst, war einst die gleichberechtigte Schwester der Hochdeutschen, ist aber seit dem 16. Jahrhundert allmählich zur dienenden Magd herabgesunken. In unseren Städten ist im Laufe eines Menschenalters das reine Plattdeutsch aus dem Gebrauche so ziemlich verschwunden, und das Platthochdeutsche, ein unbestimmbarer Mischmasch, an seine Stelle getreten. Jetzt droht diese Veränderung auch auf das Landvolk überzugehen. Aber wenn wir auch von dem volkstümlichen Standpunkte gänzlich absehen wollen, so bleibt uns noch immer der Wissenschaftliche als derjenige übrig, von welchem aus die Wichtigkeit dieser nur mündlich erhaltenen Sprachdenkmäler nicht hoch genug anzuschlagen ist. Nicht nur das literarische Interesse des deutschen Sprachforschers findet in ihrem Studium Befriedigung: So gross auch der Wert der Mundarten für die tiefere Erforschung der Gesamtsprache sein mag, so ist doch ihre Bedeutung für die verschiedensten Gebiete der Geschichte fast noch höher zu erachten. Der Verfasser hat die ältere und die neuere Sprache nicht vermengt. Jedes der aufgenommenen Wörter ist dem Volksmunde entnommen, die Rechtschreibung der plattdeutschen Wörter musste sich der Autor selbst schaffen.
Kategorien
LexikaNeuheitOrteSprachen
Autor / Autoren
Schambach, Georg
ISBN
9783253019227
Erscheinungsdatum
2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Anzahl der Seiten
328
Verlag
Sändig Reprint
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten