In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Prophet des Neuen Stil

Prophet des Neuen Stil

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835312296

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 384

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1229-6

Gewicht: 0.761 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar ist dem Architekten, Designer und »Alleskünstler« Henry van de Velde anlässlich seines 150. Geburtstags am 3. April gewidmet. Am 3. April 1863 wurde in Antwerpen einer der bedeutendsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts geboren: Henry van de Velde. Mit seinen kühnen Entwürfen überwand er nicht nur die Kunst des Historismus, sondern zunehmend auch die ornamentale Formensprache des Jugendstils. Inspiriert durch Nietzsches Schriften, stilisierte sich van de Velde zum Propheten einer neuen Epoche. Er ignorierte die traditionellen Grenzen zwischen Kunst und Kunsthandwerk, um sich mit seinen Architekturentwürfen und Gestaltungsideen allen Lebensbereichen des modernen Menschen zuzuwenden. Museumsbauten und großbürgerliche Villen interessierten ihn ebenso wie Brieföffner und Salzstreuer. Wenngleich van de Velde das europäische Kunstgewerbe des frühen 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat, ist er von den großen historiographischen Erzählungen der ästhetischen Moderne nicht selten ignoriert worden. Im Jahr 2013 widmet die Klassik Stiftung Weimar dem Universalkünstler Henry van de Velde anlässlich seines 150. Geburtstages ihr wissenschaftliches Jahrbuch. Reich bebilderte Beiträge beleuchten sowohl die gestalterischen Ideen und architektonischen Entwürfe des Belgiers als auch seine kunsttheoretischen Schriften. Ein besonderes Augenmerk gilt jener Lebens- und Schaffensphase, die van de Velde zwischen 1902 und 1917 in Weimar verbracht hat.
Kategorien
JahrbücherStiftung
ISBN
9783835312296
Erscheinungsdatum
03.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
384
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar
Reihenbandnummer
2013
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten