Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schulmeister im Weimarer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts

Marx, Axel Schulmeister im Weimarer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts

Verlag: Stiftung Stoye

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783937230351

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 1020

Verlag: Stiftung Stoye

ArtNr.: 978-3-937230-35-1

Gewicht: 3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Stiftung Stoye ist glücklich, nach den Büchern über die Schäfer und Hirten sowie die Müller mit den beiden vorliegenden Bänden nun das dritte Werk aus der Feder von Axel Marx über eine besondere Berufsgruppe herausgeben zu können. In unermüdlicher Kleinarbeit hat es der Verfasser in gut zwei Jahren erstellt, wofür ihm großer Dank bezeugt sei. Aufgrund der breiteren Quellenlage ist der ursprünglich geplante Umfang des Werkes so stark angewachsen, dass es auf zwei Bände aufgeteilt werden musste. Das Bearbeitungsgebiet ist im Vergleich zu den beiden vorherigen Büchern weiter, weil die Quellen von mehr Orten ausgewertet werden konnten. Es umfasst wie bisher auch im Kern das Weimarer Land, erstreckt sich darüber hinaus bis nach Vogelsberg und Rastenberg im Nordwesten, Bad Sulza im Norden, Bürgel im Osten, Rothenstein im Südosten, Bad Berka/ Blankenhain im Südosten sowie Großrudestedt im Westen. Da alle Lehrer, die in den aufgeführten Quellen genannt werden, herausgeschrieben wurden, enthält das vorliegende Buch auch Personen aus weit darüber hinaus liegenden Orten. Neben den Kirchenbüchern der unten aufgeführten Orte wurden auch deren Familienregister und, soweit vorhanden, Ortschroniken, deren Führung in den 1820er Jahren den jeweiligen Pfarrern auferlegt wurde, zur Auswertung herangezogen. Daneben wurden auch gedruckte Ortschroniken, soweit sie Lehrerlisten enthalten, ausgewertet. Wegen der vielen verwandtschaftlichen Verbindungen zwischen den Lehrer- und Pfarrerfamilien lieferten die entsprechenden Pfarrerbücher zahlreiche Informationen, hier besonders das Manuskript des achten Bandes des Thüringer Pfarrerbuches von Friedrich Meinhof in Bad Heiligenstadt, dem auch an dieser Stelle für dessen Überlassung herzlich gedankt sei. Der Vervollständigung einzelner Lehrerviten dienten auch einige Familiengeschichten.
Kategorien
NeuheitReiheBerufTerritoriumStiftung
Autor / Autoren
Marx, Axel
ISBN
9783937230351
Erscheinungsdatum
10.05.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
1020
Verlag
Stiftung Stoye
Publikationsort
Nordhausen
Reihenname
Schriftenreihe der Stiftung Stoye
Reihenbandnummer
74-75
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten