In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Krise, Reformen - und Militär.

Krise, Reformen - und Militär.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428130962

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 279

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-13096-2

Gewicht: 0.38 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
"Krise, Reformen - und Militär" dokumentiert die zweite Tagung einer Trilogie, mit der die Preußische Historische Kommission und das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz an Preußens Katastrophe von 1806 und die anschließende Wiederaufbau- und Modernisierungsphase erinnerten. Im Kontext der kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Ansätze moderner Militärgeschichte und vor dem Hintergrund preußischer Armeekritik im 18. Jahrhundert (mit hier erstmals edierten Schlüsseltexten) wurden dabei die Reformmaßnahmen von Rüchel, Scharnhorst und Gneisenau unter die Lupe genommen und damit deutlich gemacht, in welch unterschiedlicher Weise die Generalität vor und nach 1806 über Veränderungen nachdachte, welche Bedeutung die Niederlagen von Jena und Auerstedt in ihrer Wahrnehmung und Deutung der preußischen Armee spielten und in welchem Umfang die Heeres-Reformen mit der Veränderung des Staates verknüpft wurden. Maßstäbe für den angestrebten allgemeinen nationalen Befreiungskampf in der neuen Form eines gleichsam "eingehegten Volksaufstandes" glaubte man sogar im spanischen Guerillakrieg finden zu können, ohne dessen soziale und klerikale Voraussetzungen einzukalkulieren. Das Jahr 1806 hatte somit eine Katalysatorfunktion, die zunächst im Hintergrund wirkende Personen in Schlüsselpositionen brachte und ihren Ideen schließlich zum Durchbruch verhalf. Zwischen 1813 und 1815 zeigte sich, wie sehr die Reformen die Kampfkraft des preußischen Heeres gesteigert und zur Niederringung Napoleons einen wichtigen Beitrag geleistet hatten. Losgelöst vom davon abgeleiteten Mythos wurde danach von den Neuerungen vieles beibehalten, anderes als zu revolutionär abgelehnt, anderes wiederum abgewandelt. Die Jahrzehnte zwischen 1815 und 1861 erhellten einmal mehr, dass es in der preußischen Armee keinen Stillstand gab, sondern eine Entwicklung, die einerseits mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten erfolgreich verlief, andererseits aber auch Umwege einschlug oder zeitweise in Sackgassen geriet.
Kategorien
ReiheTagungenTerritorium
ISBN
9783428130962
Erscheinungsdatum
29.04.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
279
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. N. F. Beihefte
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten