In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Transzendentalphilosophie heute

Transzendentalphilosophie heute

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034381

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 260

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3438-1

Gewicht: 0.56 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Band enthält die Beiträge der Breslauer Kant-Tagung, die im Jahre 2004 anlässlich des 200-jährigen Todestages Immanuel Kants an der Universität Breslau stattgefunden hatte. Leitfrage der Tagung war, die Geltungsansprüche der Transzendentalphilosophie zu hinterfragen und sie im Lichte moderner Deutungsansätze darzustellen. Kant meinte, seine Philosophie auf einem unerschütterlichen Fundament begründet zu haben. Seine Überzeugung, philosophische Grundsätze definitiv begründen zu können, kommt darin zum Ausdruck, dass Philosophie als Wissenschaft im eigentlichen Sinne aus notwendig wahren Sätzen bestehen müsse. Transzendentalphilosophie heute stößt an die Grenzen ihrer erkenntnistheoretischen Leistungsfähigkeit. Wissenschaftliche Erkenntnis, von deren endgültigen Begründungsmöglichkeit Kant ausgegangen ist, wird nicht in einem einzigen Denkrahmen letztbegründet, sondern ihre Grundlagen unterliegen immer wieder tiefgreifenden Wandlungsprozessen. Ausschlaggebend für den modernen Paradigmenwechsel in Wissenschaft und Philosophie war die Entdeckung nicht euklidischer Geometrien sowie die Begründung der Quanten- und Relativitätstheorie. Diese Problemlage führte zu der Frage, inwieweit eine durch Kant geprägte Erkenntnistheorie aufgrund ihrer Orientierung an der Newtonschen Naturphilosophie vor quanten- und chaostheoretischen Einsichten scheitert. In diesem Sinne muss die Frage gestellt werden, ob Kants Grundsätze heute lediglich eine problematische Geltung, inwieweit sie Aktualität beanspruchen und inwiefern sie aktualisiert werden können.
Kategorien
PersonTagungen
ISBN
9783826034381
Erscheinungsdatum
02.01.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
260
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten