In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • anachronismen

anachronismen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025655

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 226

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2565-5

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 ANDREAS SPEER (Würzburg) Anachronismen – zur philosophischen Produktivität des Unzeitgemäßen. Eine Einleitung 9 WILHELM SCHMIDT-BIGGEMANN (Berlin) Geschichte, Ereignis, Erzählung. Über Schwierigkeiten und Besonderheiten von Geschichtsphilosophie 25 TILMAN BORSCHE (Hildesheim) Die rückwirkende Kraft der Geschichte 51 WOUTER GORIS (Köln) Der Lauf der Zeit – Über den systematischen Anspruch der Philosophie 71 WALTER JAESCHKE (Bochum) »Was ewig ist, findet immer seine Zeit« – Zu philosophiehistorischen Aspekten eines anachronistischen Mottos 83 GUIDO LÖHRER (Bern) Anachronismus und Akairie. Wie mit Elementen der philosophischen Tradition umgehen? Beispiel: Anselm von Canterburys Begriff der »rectitudo« 95 KARL MERTENS (Kiel) Widerstände gegen die hermeneutische Vereinnahmung. Das Problem der Endlichkeit des Daseins in Heideggers Auslegung von Kants >Kritik der reinen VernunftWahrheit< ein Anachronismus? 179 GEORG W. BERTRAM (Hildesheim) Wovor weicht die Dekonstruktion nicht aus? oder Ist das Unzeitgemäße unumgänglich? 199 WILHELM G. JACOBS (München) Anachronismen und Alternativen: Zur Bedeutung philosophischer Editionen 217 Index nominum 221
Kategorien
Tagungen
ISBN
9783826025655
Erscheinungsdatum
16.07.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
226
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten