In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • An der „Heimatfront“

An der „Heimatfront“

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939974352

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 13,5 cm

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

ArtNr.: 978-3-939974-35-2

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Erste Weltkrieg, dessen Beginn sich 2014 zum hundertsten Mal jährt, gilt heute als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ (George F. Kennan). Zu den umwälzenden Neuerungen, die ihn von früheren Waffengängen unterschieden, gehörte, dass auch die Gesellschaften der kriegführenden Staaten bedingungslos in den Dienst des Krieges gestellt und so zur „Heimatfront“ wurden. Der Film An der „Heimatfront“ – Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg beleuchtet die Geschehnisse der Jahre 1914 bis 1918 explizit aus regionaler Perspektive und dem Blickwinkel der Zivilbevölkerung. Wie sah die Realität in Westfalen-Lippe im Zeichen von Not, Entbehrung, Krankheit, Trennung und Verlust aus? In seiner gut 30-minütigen Dokumentation nimmt der Autor Markus Schröder das Leben an der westfälischen „Heimatfront“ in all seinen Facetten in den Blick: von Hurrapatriotismus und Spionagehysterie am Kriegsbeginn über den zunehmenden Arbeitseinsatz von Frauen und Kriegsgefangenen bis zu Versorgungsengpässen und Hungerrevolten gegen Kriegsende. Schröder verbindet historisches Bild- und Textmaterial mit den Aussagen von Zeitzeugen. Zahlreiche seltene Fotografien, Dokumente und Objekte berichten aus einer längst vergangenen, nahezu vergessenen Zeit. Sechs Kapitel beleuchten die Aspekte Kriegsbeginn, Aktivierung der Heimat- front, Arbeitswelt, Versorgungslage, Verwundete, Kriegsversehrte und Tote sowie den langen Weg zum Kriegsende. Drei Protagonisten – die Schülerin Lise Beuge, die Mutter und Ehefrau eines Kreisamtsarztes Antonia Helming und der münsterische Stadtarchivar Eduard Schulte machen mit ihren biographischen Tagebuch- und Chronikaufzeichnungen die Archivalien und Fotografien aus der Region lebendig und lassen die Lebens- wirklichkeit und Kriegserfahrungen der Menschen in Westfalen-Lippe unmittelbar nachvollziehen.
Kategorien
NeuheitWeltkrieg ITerritorium
ISBN
9783939974352
Erscheinungsdatum
13.02.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
DVDBOX
Format
19 x 13,5 cm
Verlag
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten