In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Damals 4

Damals 4

Verlag: edition bohemica

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783940819338

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 25,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: edition bohemica

ArtNr.: 978-3-940819-33-8

Gewicht: 1.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine neue Geschichte aus dem KLEINEN LAND: Zu den landschaftlich schönsten und mit Kunstbauten beeindruckenden Bahnstrecken in Thüringen gehörte unzweifelhaft Triptis – Lobenstein, bis 1945 ins bayerische Marxgrün weiterführend. Damit bestand eine direkte Verbindung von Gera nach Hof, die gegenüber der alten Verbindung den Umweg über Werdau oder das Umsteigen in Plauen – mit zwei Kilometer Fußweg vom unteren zum oberen Bahnhof – vermied. Doch durchgehende Züge Gera – Hof gab es nicht, die kamen erst später von Saalfeld via Leutenberg und Wurzbach. So blieben dem Reisenden rund einstündige Aufenthalte entweder in Unterlemnitz, dem Verküpfungspunkt mit der Bahn Saalfeld – Lobenstein – Marxgrün, oder in Lobenstein. Profitiert davon haben die Bahnhofsgaststätten an beiden Orten, von denen die Unterlemnitzer sogleich mit Eröffnung der Saalfelder Bahn 1908 erbaut wurde. Durchs Plothener Teichgebiet, weiter entlang der Saale – durch Wälder und Tunnel, über Brücken und Viadukte, vorbei an Burgen und Schlössern, ließ eine schnöde Bahnfahrt zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Für Erholungssuchende Entschleunigung pur, aber die wenigen Reisezüge nützten kaum der geringen Zahl an Menschen, die entlang der Bahn leben und täglich zur Schule, auf Arbeit müssen. So kam, was alternativlos erschien: am 23. Mai 1998 fuhren die letzten Reisezüge, bald darauf endete auch der Güterverkehr. Doch sie ist nicht vergessen – und kann heute auf dem wohl schönsten Teilstück per Draisine im wahrsten Wortsinne erfahren werden. Etwa 300 zumeist großformatige Fotografien lassen Zauber und Flair der Oberlandbahn nochmals aufleben ...
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumTransportmittel
ISBN
9783940819338
Erscheinungsdatum
08.04.2020
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20,5 x 25,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
edition bohemica
Publikationsort
Goldkronach
Reihenname
Damals ...
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten