In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Inschriften des Landkreises Günzburg

Madel-Böhringer, Claudia Die Inschriften des Landkreises Günzburg

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783882268997

Produktsprache: Deutsch

Format: 27 x 19 cm

Anzahl der Seiten: 190

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-88226-899-7

Gewicht: 0.744 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Band enthält die bis zum Jahre 1650 entstandenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des Landkreises Günzburg. Den Großteil der epigraphischen Texte bilden dabei die Inschriften des Totengedenkens auf vielfältigen, kunsthistorisch oft sehr interessanten Grabmälern. Diese befinden sich in den drei ehemaligen Stiftskirchen des Landkreises, wie auch in einigen Landkirchen, die als Sepulturstätten über Generationen hinweg dort ansässiger Adels- und Ministerialenfamilien dienten. Die Inschriften beinhalten Daten und Namen der wichtigsten Herrschaftsgeschlechter und Stiftsvorsteher und werfen somit ein Bild auf die herrschaftspolitische Situation des Bearbeitungsgebietes, das ein in verschiedene Besitzungen zersplittertes Territorium darstellte. Einflußreichster Faktor für die Herrschaftsstruktur war hier die Markgrafschaft Burgau neben dem Hochstift Augsburg und den Reichsstädten Ulm und Augsburg.Der Einleitungsteil beleuchtet die Geschichte des Landkreises, zeigt die örtliche Verteilung der Inschriftendenkmale und beschreibt die wichtigsten Schriftformen. Der chronologisch angeordnete Katalogteil umfaßt 182 deutschsprachige und lateinische Inschriften, die meist im Original erhalten sind. Daneben werden auch heute verlorene Inschriften aus schriftlicher Überlieferung erschlossen. Über dreißig Inschriften werden zum ersten Mal mit ihrem vollständigen Text publiziert. Jedes Inschriftendenkmal wird beschrieben und mit einem knappen Kommentar zu historischem Kontext und genannten Personen versehen. Lateinische Texte werden übersetzt. Zur Veranschaulichung dienen 57 Abbildungen; zahlreiche Register erschließen den Inhalt des Bandes.
Kategorien
ReiheTerritorium
Autor / Autoren
Madel-Böhringer, Claudia
ISBN
9783882268997
Erscheinungsdatum
24.11.1997
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B501
Format
27 x 19 cm
Anzahl der Seiten
190
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Die Deutschen Inschriften
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten