In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Kabinettsprotokolle der Hessischen Landesregierung
×

Die Kabinettsprotokolle der Hessischen Landesregierung

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221202

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 832

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-20-2

Gewicht: 1.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kaum anderthalb Jahre nach Kriegsende, am 1. Dezember 1946, stimmten die Bürgerinnen und Bürger Hessens mit einer Dreiviertel-Mehrheit einer rechtsstaatlich-demokratischen Verfassung zu und wählten erstmals einen Landtag. Das von der amerikanischen Militär-regierung eingesetzte Allparteienkabinett unter Karl Geiler hatte damit seinen Auftrag er-füllt und machte nun einer demokratisch legitimierten CDU/SPD-Koalitionsregierung unter dem Sozialdemokraten Christian Stock Platz. Die Politik des Kabinetts Stock war in den Jahren 1947/48 nicht nur bestimmt durch die Bewältigung der schlimmsten materiellen Not und der Folgen der nationalsozialistischen Herrschaft. Im Mittelpunkt stand nun die Ver-wirklichung der Hessischen Verfassung. Grundlegende und teilweise bis in die Gegenwart hinein wirkende Beschlüsse betrafen den organisatorischen Aufbau, das Zusammenwirken der Staatsorgane sowie ambitionierte sozial- und wirtschaftspolitische Verfassungsziele, darunter die Lernmittel- und Unterrichtsgeldfreiheit, die Mitbestimmung der Betriebsräte und die Sozialisierung zentraler Wirtschaftszweige. Auch den – ebenfalls durch die Verfas-sung vorgegebenen – politischen Auftrag, die deutsche Einheit herbeizuführen, verfolgte die hessische Landesregierung zielstrebig und konsequent. Politisch, organisatorisch und personell unterstützte das Kabinett Stock die 1947 durch den Wirtschaftsrat eingeleitete Entwicklung in jeder Hinsicht. Hessen war maßgeblich mitverantwortlich dafür, dass ab September 1948 der Parlamentarische Rat in Bonn seine Arbeit aufnehmen konnte und damit der Weg zum „Weststaat“ und zum Grundgesetz offen stand. Nach der bereits vorliegenden Edition der Kabinettsprotokolle der ersten hessischen Nach-kriegsregierung Geiler für die Jahre 1945–1946 folgt hiermit der 1. Fortsetzungsband für die Jahre 1947–1948 der Regierung Stock. Eine umfangreiche Einleitung beschreibt den zeitgeschichtlichen Kontext und skizziert die wesentlichen Arbeitsfelder der Regierungsge-schäfte. Die für die Rekonstruktion der Regierungspolitik nach 1945 so zentralen Protokoll-texte werden durch Sachanmerkungen erläutert, die auch Hinweise auf weiteres Archivma-terial geben und somit den Einstieg in vertiefende Forschungen erleichtern. Ergänzt wird die Edition durch den Abdruck von mehr als 100 Dokumenten, die für die Verhandlungen des Kabinetts eine tragende Rolle gespielt haben. Ein Personenindex und ein Register der Verhandlungsgegenstände erschließen den Band. Die umfangreiche Dokumentation zur hessischen Nachkriegsgeschichte wendet sich nicht nur an den Fachwissenschaftler, sondern dient auch als Lese- und Arbeitsbuch für Universi-täten, Schulen und ein zeitgeschichtlich interessiertes Publikum.
Kategorien
PersonPolitikReiheTerritorium
ISBN
9783930221202
Erscheinungsdatum
29.09.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
832
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten