In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Häuserbuch Alt-Forchheim

Glas, Reinhold Häuserbuch Alt-Forchheim

Verlag: Gesellschaft f. Familienforschung in Franken

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783929865684

Produktsprache: Deutsch

Format: 30,5 x 21,5 cm

Anzahl der Seiten: 1354

Verlag: Gesellschaft f. Familienforschung in Franken

ArtNr.: 978-3-929865-68-4

Gewicht: 1.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das zweibändige „Häuserbuch Alt-Forchheim“ mit seinen 1474 Seiten ist im November 2016 erscheinen. Nach einer Einleitung über die historische Entwicklung des Ortes und einer ausführlichen Erklärung von Fachausdrücken beschreibt der Autor alphabetisch nach Straßenbezeichnungen gegliedert ca. 620 Häuser und Objekte, die innerhalb des Festungsrings liegen sowie einige bereits vor 1850 bestehende, außerhalb gelegene Altanwesen im Bereich der Bamberger (ab 1264) sowie der Nürnberger Mühlen (ab 1364), der Papiermühle (1686/87), der Glasschleife (ab 1766) sowie der alten (1708) und neuen (1751/52) Hammerschmiede. Die Beschreibung der einzelnen Häuser gliedert sich in einen Kopfbereich mit den gegenwärtigen Straßenbezeichnungen bzw. früheren Haus-, Gassen- und Flurstücksnummern nach dem Kataster. Zudem werden Erb- und Beizins bis 1848 erwähnt. Daneben findet sich die chronologische Geschichte des jeweiligen Hauses mit dessen Ersterwähnung, Kurzbeschreibungen, Lageangaben, Erbrechten, Baumaßnahmen, baulichem Zustand, steuerlichen und lehensherrlichen Wertangaben, Brandkatastrophen, Kriegseinwirkungen, Angaben zu Umfang, Zubehör und Nebengebäuden, auch Grundstücksteilungen, Erweiterungen und anderem mehr. Die Besitzerfolge reicht meist bis in das 16. Jahrhundert, öfter bis ins 15. und in Einzelfällen sogar bis in das 14. Jahrhundert zurück.
Kategorien
NeuheitOrteReiheTerritorium
Autor / Autoren
Glas, Reinhold
ISBN
9783929865684
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
30,5 x 21,5 cm
Anzahl der Seiten
1354
Verlag
Gesellschaft f. Familienforschung in Franken
Reihenname
Personengeschichtliche Schriften
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten