In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Klöster und Landschaft

Klöster und Landschaft

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402127865

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 208

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12786-5

Gewicht: 0.367 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein altüberliefertes kirchliches Sprichwort sagt: „Bernardus valles, montes Benedictus amavit, oppida Franciscus, magnas Ignatius urbes“. Darin wird die Beobachtung beschrieben, dass die Zisterzienser ihre Klöster bevorzugt in Tälern anlegten, während die Benediktiner gern auf Höhen bauten, die Franziskaner in die Städte strebten und die Jesuiten für großstädtische Zentren optierten. Die christlichen Klöster haben seit je die sie umgebenden Landschaften und Siedlungen mitgestaltet und kulturräumlich geprägt. Dies erfolgte in den verschiedenen Epochen der Kirchengeschichte in je unterschiedlicher Weise. Mehr oder weniger deutlich spiegeln sich darin die religiösen Intentionen der einzelnen Orden. Am 26. und 27. Oktober 2007 fand in der Clarholzer Zehntscheune zum 15. Mal seit 1993 ein kirchengeschichtliches Seminar in Zusammenarbeit der Volkshochschule Reckenberg-Ems (Rheda-Wiedenbrück) mit dem Freundeskreis Propstei Clarholz statt. Es hatte sich das Thema gesetzt: „Klöster und Landschaft. Das kulturräumliche Erbe der Orden“. Dabei ging es um Anlagen der beiden großen Reformorden des 12. Jahrhunderts, der Zisterzienser, die nach der Benediktsregel leben, und der Prämonstratenser, die der Augustinusregel folgen. Die einzelnen Vorträge stellten Beispiele aus verschiedenen deutschen Landschaften dar. Westfalen war durch die von den Prämonstratensern in Clarholz geschaffene Anlage repräsentiert. Ihr Werk, die Erde als Kulturlandschaft zu gestalten, begriffen die christlichen Orden als Mitwirkung am göttlichen Schöpfungsauftrag. Das von ihnen überlieferte Landschaftsbild birgt eine Sinn-Ressource, die gehütet werden will und der Pflege bedarf, aber großen Gefährdungen ausgesetzt ist, auch im heimischen Fall. Immerhin hat in der Politik ein Umdenken begonnen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel betonte vor dem Rat für nachhaltige Entwicklung, die Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Bodenverbrauch sei eine der ambitioniertesten Aufgaben der Bundesregierung; sie will den derzeitigen Flächenverbrauch in Deutschland von rund 100 Hektar pro Tag bis 2020 auf 30 Hektar senken. Die „Europäische Landschaftskonvetion“, eine Initiative des Europarats aus dem Jahr 2000, wird einen Rahmen für die Sicherung und Entwicklung europäischer Landschaften schaffen. Dieses wichtige Anliegen unterstützt der Westfälische Heimatbund durch Veröffentlichung der in Clarholz gehaltenen Vorträge in diesem Buch.
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
ISBN
9783402127865
Erscheinungsdatum
10.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
208
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Schriftenreihe des Westfälischen Heimatbundes
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten