In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kriegsschauplatz THÜRINGER WALD April 1945

Moeller, Jürgen Kriegsschauplatz THÜRINGER WALD April 1945

Verlag: Verlag Rockstuhl

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783959661102

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,6 x 15,1 cm

Anzahl der Seiten: 308

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-110-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor: Jürgen Möller, Festeinband, 308 Seiten, 210 Fotos und Abbildungen sowie 2 Karten im Vor- und Nachsatz Buchreihe: Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 | Bd.14. ÜBER DAS BUCH: Am 6. April 1945 hat die Offensive der 3rd US Army unter dem Kommando von General Pat-ton die Haltelinie der 12th Army Group Mühlhausen – Langensalza – Gotha – Oberhof – Suhl erreicht. Damit beginnen die Vorbereitungen für den letzten Stoß zur alliierten Haltelinie an der Elbe und Mulde. Doch erst einmal gilt es, den letzten deutschen Widerstand eingekreister deutscher Verbände im Thüringer Wald zu beseitigen. Hier schließt das Buch unmittelbar an den Band 12 der Buchreihe „Das Kriegsende in Mitte-deutschland 1945“ an und setzt dabei die Betrachtung der Kämpfe des VIII. US Corps im Thü-ringer Wald bis zur Eroberung der Linie Friedrichroda – Gräfenroda – Oberhof zwischen dem 7. und 10. April 1945 fort. Danach beschäftigt es sich mit dem weiteren Angriff des Corps im Rahmen der Wiederauf-nahme der Offensive der 3rd US Army zur alliierten Haltelinie an der Mulde im Abschnitt zwi-schen der Reichsautobahn Gotha – Gera und dem Thüringer Schiefergebirge bis zum Saale-Übergang des Corps. Dabei betrachtet es die Einnahme der Städte Arnstadt, Stadtilm, Ru-dolstadt und Saalfeld, die Entdeckung des Lagers Espenfeld des KZ-Außenlagers Ohrdruf und der Baustelle des Sonderprojekts S III sowie des unterirdischen Rüstungswerks REIMAHG, Deckname „Lachs“, im Walpersberg bei Kahla. Damit setzt der nunmehr 14. Band der Dokumentationsreihe „Das Kriegsende in Mittel-deutschland 1945“ die Darstellung der Besetzung Mitteldeutschlands fort und bildet den Aus-gangspunkt für vier weitere Bände, die sich mit der Einnahme der Thüringer Waffenschmiede und den Kämpfen im Thüringisch-fränkischen Schiefergebirge, Vogtland und Westerzgebirge beschäftigen.
Kategorien
NeuheitOrteTerritorium
Autor / Autoren
Moeller, Jürgen
ISBN
9783959661102
Erscheinungsdatum
11.2021
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21,6 x 15,1 cm
Anzahl der Seiten
308
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten